Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Hefezopf

Weihnachtsspecial: 

Zubereitung:

1. Die Rosinen mit 1 EL Rum in eine kleine Schüssel geben und ziehen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten.

2. Hefe in der Milch auflösen. Mit Mehl, Zucker, Eigelben, Likör, 1 Prise Salz, Vanille, Zitronenschale verkneten, Butter unterkneten.

3. Teig geschmeidig kneten. Mit Folie bedeckt etwa 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen (Volumen verdoppelt sich).

4. Das Backblech mit flüssiger Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben. Rumrosinen zum Teig geben und unterkneten. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und zu gleich langen Strängen formen.

5. Einen Zopf flechten. Auf das Blech setzen und nochmals an einem warmen Ort 20 Min. gehen lassen. Zopf mit dem Ei bestreichen, im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 25 bis 30 Min. hellbraun backen.

6. Für den Guss Puderzucker mit restlichem Rum und evtl. etwas Wasser verrühren, den abgekühlten Zopf damit bestreichen. Solange der Überzug noch nicht fest ist, mit den gerösteten Mandelblättchen bestreuen.

Sehen Sie auch: Mürbeteig-Plätzchen
 

Tipp:

Noch besser schmeckt der Hefeteig, wenn Sie ihn nach dem Zusammen- rühren mit Frischhaltefolie bedeckt über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen und erst am nächsten Tag weiterverarbeiten. Ohne Rumrosinen ist dieser Hefeteig ein idealer Boden für Zwetschgenkuchen.  

Zutaten (ca. 500 g):

2 EL Rosinen
1 1/2 EL Rum
20 g Hefe
150 ml lauwarme Milch
300 g Mehl
50 g Zucker
2 Eigelb
1 EL Mandellikör
Salz
1 Msp. Vanillemark
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
50 g weiche Butter
Butter und Mehl für das Backblech
1 Ei (verquirlt)
50 g Puderzucker
1–2 EL Mandelblättchen (angeröstet)
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Hefe, Hefeteig, Rosinen, Mehl, Butter, Rum

Bewertung Rezept: