Ähnliche Rezepte

Preiselbeer-Birnen-Marmelade & Chutney von Zwetschgen
Rezept anzeigen

Quarknocken mit Zitronen-Mandelschmelze und Schmororangen
Rezept anzeigen

Hipp Hipp Hurra, Olympia - Früchte in Weingelee
Rezept anzeigen

Schokoladenkrapfen mit Schattenmorellen, Pistaziensabayon und Sauerkirschsorbet
Rezept anzeigen

Friesenschnittchen à la King
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Heiße Kirschen mit Vanilleeis

LANZ KOCHT | 02.03.2012

Zubereitung:

Die Schale der Orange abreiben und das Fruchtfleisch filetieren. Den Zucker karamellisieren und mit dem Sauerkirschsaft nach und nach ablöschen. Den Thymian zugeben und kurz aufkochen. Zuerst Kirschen und dann die Orangenfilets- und Abrieb und die aufgeschlitzte Vanilleschote zugeben. Falls gewünscht kann man den Saft auch gerne mit etwas kaltem Kirschsaft und angerührter Speisestärke vor der Zugabe der Orangenfilets abbinden.

 

Den Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen und nach und nach mit circa 40 Milliliter Balsamicoessig ablöschen. Die Menge je nach gewünschter Soßenkonsistenz variieren. Eis: Die Milch mit fein geraspelter Tonkabohne und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Zucker und Honig schaumig rühren, Milch zugießen dann alles im Wasserbad zur Rose abziehen. Die Sahne zugeben, in der Eismaschine frieren. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Schokoladenkuchen: Bitterschokolade mit Olivenöl und Butter im Wasserbad schmelzen. Mehl mit Thymian fein gehackt und Meersalz mischen und unter die Schokoladenmasse rühren ohne die Masse schaumig zu rühren. Zucker mit Eiern zu einem stabilen Schaum schlagen und unter die Schokoladenmasse heben. Die Masse zum Beispiel in gefettete und gezuckerte Espressotassen oder Silikonförmchen gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen circa acht bis zehn Minuten backen. Eine Minute auskühlen lassen dann ausformen.

 

Den Filoteig in Quadrate von circa zehn mal zehn Zentimeter schneiden und in 160 Grad heißem Öl ausbacken, auf Küchenpapier geben, leicht mit Puderzucker absieben.

 

Zucker nach und nach in der Pfanne goldgelb karamellisieren sofort auf honigartige Konsistenz abkühlen. Dann mit einer Gabel oder einem abgesägten Schneebesen Fäden herausziehen und zu einem Knäul rollen.

 

Die Kirschen auf einem Teller anrichten und mit Balsamicokaramell umspinnen. Ein Filoteigblatt auf die Kirschen legen, eine Nocke Eis darauf geben, das Karamellknäuel oben auf das Eis setzen und mit einem mit Puderzucker abgesiebten Thymianzweig dekorieren.

 

(Quelle: ZDF,Ulrich Perrey)

Tipp:

Zum Abschluss bereitet Bernd Siefert heiße Kirschen mit Vanilleeis und Schokoladenkuchen zu, ein Dessert, das Sie mit Sicherheit in Erinnerungen schwelgen lassen wird. Diesen modern interpretierten Klassiker sollten Sie probieren, Sie werden garantiert süchtig danach!

Zutaten für vier Personen

 

  • 1 Orange, unbehandelt
  • 125 g Zucker
  • 200 g Sauerkirschen, aus dem Glas
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Schote Vanille
  • Kirschsaft
  • Speisestärke
  • 50 g Zucker
  • 40 ml Balsamicoessig
  • 200 ml
  • Vollmilch
  • 0,5 Tonkabohne
  • 1 Schote Vanille
  • 4 Eier
  • 25 g Zucker
  • 50 g Honig
  • 300 ml Sahne
  • 90 g Bitterschokolade, 70% Kakaoanteil
  • 50 ml Olivenöl
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 0,5 TL Thymian, fein gehackt
  • 1 Prise Meersalz
  • 30 g Zucker, feinster
  • 2 Eier
  • 1 Pck. Filoteig
  • Öl zum Ausbacken
  • Puderzucker
  • 200 g Zucker
  • 2 Zweige Thymian, frisch
  • Puderzucker


Rezeptkategorie: Nachspeisen

Bewertung Rezept: