Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Fischfond
Rezept anzeigen

Rinderbrühe
Rezept anzeigen

Minestrone
Rezept anzeigen

Suppenhuhn zerteilen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Heller Kalbsfond

Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Die Knochen in reichlich Salzwasser geben und aufkochen. In ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.


2. Die Schalotten halbieren. Die Möhre und den Sellerie schälen. Den Lauch putzen und waschen. Die Tomate waschen und den Stielansatz entfernen. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die ungeschälten Knoblauchzehen etwas andrücken. Das Gemüse in Würfel schneiden und mit den Knochen, den Kräutern, dem Knoblauch, Lorbeerblatt, Pfefferkörnern, dem Wein und etwas Salz in einen großen Topf geben. 2 l kaltes Wasser hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Den Fond bei schwacher Hitze offen etwa 3 Stunden köcheln lassen, dabei den entstehenden Schaum mit dem Schaumlöffel abschöpfen.


3. Den Fond durch ein feines Sieb gießen und nach Belieben mit Salz würzen.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Tipp:

Dieser feinwürzige Fond ist eine ideale Basis für helle Saucen zu Kalb-, Rind- und Schweinefleischgerichten, für Suppen und Risotti.

Zutaten für ca. 1 l:

  • 1 kg gehackte Kalbsknochen
  • grobes Meersalz
  • 8 Schalotten
  • 1 Möhre
  • ca. 100 g Knollensellerie
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 1 Tomate
  • je 2 Stiele Petersilie
  • und Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL weiße Pfefferkörner
  • 100 ml Weißwein

Zubereitungszeit:
ca. 3 Stunden



Rezeptkategorie: Suppen

Bewertung Rezept: