Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Himbeerroulade mit Tannenspitzen

Zubereitung:

1. Für den Biskuit den Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen und sieben. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Zucker und 1 Prise Salz zu einem cremigen Schnee schlagen. Die Eigelbe, das Vanillemark und die Zitronenschale unterrühren. Dann die Mehlmischung vorsichtig unterheben. Das Öl und 3 EL heißes Wasser unter den Teig rühren. Die Biskuitmasse gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 10 Minuten backen. Den Biskuit herausnehmen, mit etwas Zucker bestreuen und auf einen Bogen Backpapier stürzen. Den Biskuit vollständig auskühlen lassen.

2. Für die Füllung die Tannenspitzen in einer kleinen Schüssel mit heißem Wasser übergießen. Die Tannenspitzen abgießen und abtropfen lassen. Das Himbeerpüree, 2 EL Wasser, den Zucker und die Tannenspitzen in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer pürieren. Das Fruchtpüree etwa 1 Stunde kühl stellen.

3. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Püree durch ein feines Sieb streichen und den Zitronensaft unterrühren. Etwas Fruchtpüree abnehmen und mit der ausgedrückten Gelatine in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Dann die Gelatinemischung unter das restliche Fruchtpüree mischen und alles kühl stellen, bis das Püree nach etwa 30 Minuten zu gelieren beginnt. Die Sahne steif schlagen und unter das Püree heben.

4. Das obere Backpapier vom Biskuit abziehen und die Himbeersahne gleichmäßig auf dem Biskuit verstreichen. Die Roulade mithilfe des unteren Backpapiers aufrollen, in das Papier einschlagen und 3 bis 4 Stunden kühl stellen. Zum Servieren die Roulade aus dem Papier nehmen und mit der Naht nach unten auf eine Platte setzen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Sahnetupfen sowie frischen Himbeeren verzieren.

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Andrea Kramp und Bernd Gölling
 

Tipp:

Das Himbeerpüree bekommen Sie in gut sortierten Supermärkten. Oder Sie bereiten es selbst zu: Dafür 500 g frische oder aufgetaute tiefgekühlte Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. 

Zutaten für 1 Roulade:

Für den Biskuit:
70 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
4 Eier
120 g Zucker
Salz
1 Msp. Vanillemark
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
2 EL Öl
Zucker zum Bestreuen

Für die Füllung:
30 g unbehandelte Tannenspitzen (am besten selbst gepflückt)
200 g Himbeerpüree (siehe Tipp)
100 g Zucker
5 Blatt Gelatine
3 EL Zitronensaft
340 g Sahne
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Himbeerroulade mit Tannenspitzen, Biskuit, Tannenspitzen, Himbeerpüree, Backen, Angelika Schwalber

Bewertung Rezept: