Ähnliche Rezepte

Gebratenes Zanderfilet auf gerahmtem Winzerkraut
Rezept anzeigen

Schweinelendchen im Blätterteigmantel mit Bauerngemüse
Rezept anzeigen

Gebratener Chicorée mit Garnelen
Rezept anzeigen

Jakobsmuscheln mit grünem Spargel auf Wildsalat
Rezept anzeigen

Griechisches Tsatsiki mit Zucchini-Küchlein
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Hirschfilet mit Portweinsauce und Spitzkohlküchlein

Die Küchenschlacht

Zubereitung:

Backofen auf 120 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Spitzkohlblätter im heißen Wasser kurz blanchieren und anschließend herausschöpfen. Zwei Tassen mit jeweils einem Spitzkohlblatt auslegen.

Eine Knolle Sellerie, die Zucchini und die Karotte schälen und klein schneiden. Die restlichen zwei Kohlblätter in Streifen schneiden und zusammen mit dem übrigen Gemüse in einen Topf geben. 50 Milliliter Sahne und die Gemüsebrühe angießen und das Ganze weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in die ausgelegten Tassen füllen. Die Tassen für fünf Minuten in den Backofen geben. Danach die Temperatur des Ofens auf 160 Grad erhöhen.

Zwei Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen. Die Schalotten in kleine Würfel schneiden und kurz in der heißen Butter andünsten. Mit Wildfond, Rotwein und Portwein auffüllen. Eine gute Prise Pfeffer und Preiselbeeren zugeben und das Ganze um ein Drittel einreduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Crème Double untermischen und die Sauce mit zwei Esslöffeln kalter Butter aufmixen.

Die Eier trennen und die Eiweiße mit einem Mixer aufschlagen. Die zweite Knolle Sellerie schälen, in Stücke schneiden und in 100 Millilitern Sahne und 100 Millilitern Milch weich kochen. Anschließend zu einem Püree verrühren. Das Eiweiß untermischen und das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kräuter hacken und auf einem Teller mischen. Weitere zwei Esslöffel Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Filets je zwei Minuten von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in den Kräutern wälzen. Bei 160 Grad für zehn Minuten in den Ofen geben. Die Filets mit den aus der Form gestürzten Küchlein und dem Sellerie-Püree anrichten und mit Sauce beträufeln.

Zutaten für zwei Personen:

300 g Hirschfilet
1 Zweig Thymian
1 Zweig Rosmarin
1 Zweig Kerbel
1 Zweig Petersilie
2 Knollen Sellerie
1 Schalotte
4 Spitzkohlblätter
1 Karotte
1 Zucchini
50 ml Rotwein
50 ml Portwein
200 ml Wildfond
150 ml Sahne
250 ml Gemüsebrühe
100 ml Milch
100 g Crème Double
1 Ei
4 EL Butter
2 EL Butter, kalt
1 EL Preiselbeeren, aus dem Glas
Salz
Pfeffer



Rezeptkategorien: Gemüse, Saucen, Wild
Schlagworte: Hirschfilet, Portwein, Kräuter, Sellerie

Bewertung Rezept: