Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Geflügel füllen
Rezept anzeigen

Entenbrust braten
Rezept anzeigen

Brathähnchen
Rezept anzeigen

Coq au vin
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Hühnerfrikassee mit Spargel und Erbsen

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Das Suppenhuhn innen und außen waschen, in einen Topf geben und 2 l kaltes Wasser dazugießen. Bei schwacher Hitze langsam aufkochen etwa 2 Stunden köcheln lassen.


2. Inzwischen das Suppengemüse putzen, waschen bzw. schälen und in kleine Stücke schneiden. Das Suppengemüse nach 30 Minuten zum Huhn geben und mitgaren.


3. Den Spargel waschen und im unteren Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Die Erbsen auftauen lassen. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.


4. Das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen. Die Haut entfernen und das Fleisch abösen – das Huhn ist gar, wenn sich das Fleisch ganz leicht vom Knochen löst. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und die Brühe durch ein Sieb gießen.


5. Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen und bei mittlerer Hitze leicht bräunen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Die Sahne und etwa 1/2 l von der Hühnerbrühe dazugießen. Die Zitrone heiß waschen und trocken reiben. Etwas Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Sauce mit der Zitronenschale, 1 Spritzer Zitronensaft und ein paar Tropfen Tabasco würzen. Die Flüssigkeit etwas einkochen lassen.


6. Den Spargel und die Erbsen in die Sauce geben und etwa 10 Minuten darin garen. Zum Schluss das Hähnchenfleisch dazugeben und in der Sauce erhitzen. Das Frikassee mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Den Parmesan darüberreiben, untermischen und das Frikassee servieren. Dazu passt Reis.

 

Auch in der Küchenschlacht ein Renner: Der Klassiker Hühnerfrikassee

Tipp:

 » Für den Geschmack ist es wichtig, dass die Brühe langsam angesetzt wird. Daher das kalte Huhn in das kalte Wasser geben und bei schwacher Hitze langsam aufkochen. Für das Frikassee ist das gegarte zarte Brustfleisch des Suppenhuhns ganz besonders geeignet. «

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 1 Suppenhuhn (ca. 1,4 kg)
  • 1 Bund Suppengemüse
  • 5 Stangen grüner Spargel
  • 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 1 Bund Petersilie
  • 80 g Butter
  • 4 EL Mehl
  • 200 g Sahne
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • Tabasco
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 100 g Parmesan (am Stück)


Rezeptkategorie: Geflügel

Bewertung Rezept: