Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Indischer Safranreis
1. Den Reis in einer Schüssel mit reichlich Wasser mit der Hand waschen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
2. Die Zwiebel schälen und fein schneiden.
3. Butter (oder Ghee) in einem Topf zerlassen. Die Zimtrinde, die Nelken und den Kardamom darin bei schwacher Hitze andünsten.
4. Die Zwiebeln dazugeben und kurz glasig dünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren andünsten.
5. Die Brühe angießen und kurz aufkochen. Den Reis zugedeckt bei sehr milder Hitze 20 Minuten quellen lassen.
6. Inzwischen die Safranfäden in einer kleinen Schüssel mit 3 bis 4 EL heißem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen.
7. Kurz vor Garzeitende die Safranfäden mit dem Wasser unter den Reis rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
200 g Basmatireis
1 weiße Zwiebel
1–2 EL Butter (oder Ghee)
2 Stücke Zimtrinde
2 Gewürznelken
4 Kardamomkapseln
400 ml Gemüsebrühe
1 Döschen Safranfäden
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
145 | 609 | 3,8 | 24,2 | 2 | 2,4 |
Rezeptkategorien: Beilagen, Reis, Vegetarische
Schlagworte:
Safran, Reis, indische Küche, Basmatireis, Quellreis, Duftreis garen, vegetarisch, Reisbeilage, Würzreis, Gewürzreis