Ähnliche Rezepte


Reis dämpfen
Rezept anzeigen

Gewürzreis mit Lamm
Rezept anzeigen

Gewürzreis
Rezept anzeigen


Reis mit Datteln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Indischer Safranreis

Video Kochschule für Anfänger

Video zum Rezept: Indischer Safranreis




Zubereitung:

1. Den Reis in einer Schüssel mit reichlich Wasser mit der Hand waschen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

2. Die Zwiebel schälen und fein schneiden.

3. Butter (oder Ghee) in einem Topf zerlassen. Die Zimtrinde, die Nelken und den Kardamom darin bei schwacher Hitze andünsten.

4. Die Zwiebeln dazugeben und kurz glasig dünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren andünsten.

5. Die Brühe angießen und kurz aufkochen. Den Reis zugedeckt bei sehr milder Hitze 20 Minuten quellen lassen.

6. Inzwischen die Safranfäden in einer kleinen Schüssel mit 3 bis 4 EL heißem Wasser etwa 10 Minuten ziehen lassen.

7. Kurz vor Garzeitende die Safranfäden mit dem Wasser unter den Reis rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Tipp:

Durch das Waschen der Reiskörner wird die überflüssige Stärke mit den Fingern abgewaschen – so wird der Reis später schön locker.

Safran ist wasserlöslich und sollte daher vorher in etwas warmer Flüssigkeit ziehen. Die Flüssigkeit auf jeden Fall mit verwenden, um das volle Aroma des edlen Gewürzes zu erhalten. Das Gewürz färbt den Reis leicht gelb. Für intensive Leuchtkraft können Sie noch etwa 2 Msp. Kurkuma mit der Brühe in den Reis geben.   Ghee ist das typische Fett in der indischen Küche. Es eignet sich auch zum Anbraten bei starken Temperaturen und ist unserem Butterschmalz sehr ähnlich. Sie können aber auch geklärte Butter verwenden.   Dekorative Raffinesse: Feine Säure bekommt der Safranreis mit Granatapfelkernen. Die ausgelösten Kerne vor dem Servieren unter den Safranreis heben.
 

Zutaten für 4 Personen:

200 g Basmatireis
1 weiße Zwiebel
1–2 EL Butter (oder Ghee)
2 Stücke Zimtrinde
2 Gewürznelken
4 Kardamomkapseln
400 ml Gemüsebrühe
1 Döschen Safranfäden
Salz
frisch gemahlener Pfeffer


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
145   609   3,8   24,2   2   2,4  

Rezeptkategorien: Beilagen, Reis, Vegetarische
Schlagworte: Safran, Reis, indische Küche, Basmatireis, Quellreis, Duftreis garen, vegetarisch, Reisbeilage, Würzreis, Gewürzreis

Bewertung Rezept: