Ähnliche Rezepte

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Himbeersauce
Rezept anzeigen

Erdbeercreme
Rezept anzeigen

Frucht-Kompott
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Joghurt selbst gemacht

Björn Freitag

Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Die Milch in einen Topf geben, aufkochen lassen und dann auf Handtemperatur (35 bis 38 °C) abkühlen lassen. Den Joghurt gut unterrühren.


2. Die Mischung in saubere und sterile Schraubgläser (siehe S. 144) abfüllen und verschließen.


3. Damit sich die Joghurtkultur gut vermehren kann, muss sie warm gehalten werden. Am besten ein Handtuch um die Gläser wickeln und mit einer Bettdecke zude-cken. Wer will, kann noch eine Wärmflasche dazupacken. Oder man stellt die Gläser auf die Heizung und deckt sie mit einem Handtuch ab.


4. Nach etwa 8 Stunden ist der Joghurt fertig. Solange er noch warm ist, bleibt er ein bisschen flüssiger. Richtig fest wird er erst im Kühlschrank. Hier hält sich der Joghurt etwa ein bis zwei Wochen. Eine Joghurtmaschine ist übrigens praktisch, aber nicht zwingend notwendig.

Tipp:

Zutaten für 4 Schraubgläser (à 250 ml Inhalt):

  • 1 l Milch
  • 3–4 EL Naturjoghurt


Rezeptkategorie: Nachspeisen

Bewertung Rezept: