Ähnliche Rezepte

Rindfleisch-Erdnuss-Curry
Rezept anzeigen

Linseneintopf
Rezept anzeigen

Kalbsrahmgulasch
Rezept anzeigen

Stielmus mit lackiertem Schweinebauch
Rezept anzeigen

Stielmuseintopf mit Crème fraîche, Kasseler und Garnelen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Käsefondue mit Endiviensalat und »Hochland-Kaviar«

Die neue Landfrauenküche – Aus der beliebten BR-Sendung

Zubereitung:

1. Für den »Hochlandkaviar« die Linsen mit der dreifachen Menge Wasser in einem Topf aufkochen und 20 Minuten bei schwacher Hitze garen. Die Linsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit etwas Salz würzen und abkühlen lassen. Dann das Sardellenöl unterrühren, die Linsen abschmecken und auf vier Schälchen verteilen.


2. Für den Endiviensalat den Salat putzen, waschen und trocken schleudern. Die Blätter in Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Für das Dressing den Essig mit dem Salz verrühren, dann das Öl unterschlagen.


3. In einer kleinen Pfanne die Butter zerlassen und die Walnüsse darin kurz anrösten. Mit dem Zucker bestreuen und karamellisieren. Herausnehmen und abkühlen lassen.


4. Für das Fondue den Bergkäse, den Emmentaler und den Gruyère fein reiben. Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und einen Fonduetopf damit ausreiben. 200 ml Wein in einem kleinen Topf erwärmen.


5. Die Butter im Fonduetopf erhitzen, das Mehl dazugeben und unter Rühren anschwitzen. Mit dem warmen Wein ablöschen und unter Rühren den restlichen Wein und den Saft hinzufügen.


6. Den geriebenen Käse dazugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren langsam schmelzen. Das Käsefondue mit Salz, Pfeffer und je 1 Prise Muskatnuss und Kreuzkümmel abschmecken.


7. Das Weißbrot in mundgerechte Würfel schneiden. Den Salat mit dem Dressing mischen und mit den karamellisierten Walnüssen bestreuen.


8. Das Käsefondue auf den Rechaud stellen. Die Weißbrotwürfel, den Endiviensalat und den »Hochland-Kaviar« dazu anrichten.

 

Copyright Bilder: Andrea Kramp und Bernd Gölling

 

Zutaten für 4 Personen
Für den »Hochlandkaviar«:

  • 150 g Belugalinsen · Salz
  • 2 EL Sardellenöl

Für den Endiviensalat:

  • 1 Endiviensalat
  • 2 EL Weißweinessig
  • Salz · 3 EL Öl
  • 1 TL Butter · 100 g Walnusskerne
  • 1/2 TL Zucker

Für das Käsefondue:

  • 300 g Allgäuer Bergkäse
  • 300 g Allgäuer Emmentaler
  • 300 g Gruyère
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350 ml Riesling
  • 1 EL Butter · 2 EL Dinkelmehl
  • 150 ml weißer Traubensaft
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • Kreuzkümmel
  • 1 Weißbrot



Rezeptkategorien: Eintöpfe, Vegetarische

Bewertung Rezept: