Ähnliche Rezepte

Krustentierconsommé mit Langustinoklößchen und Trüffelroyal
Rezept anzeigen

Mozzarella in Carozza
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Gedämpfte Seezungenröllchen mit Pecorinoschaum und Frischkäsenocken
Rezept anzeigen

Saiblingsroulade mit Räucheraal auf Gurken-Ingwersalat und dreierlei Pfeffer
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Käsesoufflee mit gebratenem Lachs dazu ein feines Sößchen

LANZ KOCHT | 27.04.2012

Zubereitung:

Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.


Den Saft der Zitrone auspressen. Den Schnittlauch in vier bis fünf Zentimeter große Halme schneiden. Den Bergkäse grob raspeln. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann grob hacken. Speisestärke, Mehl, Salz und Backpulver verrühren.

 

Eingelegte Tomaten fein hacken. Pinienkerne, 100 Gramm geraspelten Käse, Tomaten und Kräuter (Schnittlauch und Kerbel) unter die Mehlmischung rühren. Milch mit Ei und Öl verquirlen, zur Mehlmasse geben und mit einem Holzlöffel rühren, bis die Teigmasse gleichmäßig gebunden ist. Die Förmchen mit Butter ausfetten und den Teig in die Förmchen verteilen, den übrigen geraspelten Käse darüber streuen und für etwa 15 Minuten im Backofen goldgelb backen.


Soße:


Die Spargelspitzen kurz blanchieren. Die Schalotte schälen und fein hacken. Tomaten in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und entkernen sowie fein würfeln. Schalotte und den Weißwein einkochen, Geflügelfond und Sahne dazugeben und um zwei Drittel reduzieren. Für die Bindung die kalten Butterstücke bei schwacher Hitze unter die Soße rühren.
Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen, durch ein feines Sieb passieren. Dann die Schnittlauchhalme, die Tomaten und die Spargelspitzen in die Soße geben.


Das Lachsfilet abbrausen, gut trocken tupfen, beidseitig mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachstranchen darin beidseitig je drei bis vier Minuten braten. Die Käsetörtchen aus den Formen lösen, je zwei Stück auf Tellern verteilen und mit dem gebratenen Lachs sowie der Spargelsoße anrichten.


Mit Kerbelblättchen garnieren und sofort servieren.

 

(Quelle: ZDF / Oliver Fantitsch)

Tipp:

Weiter geht es mit einem luftig-leichten Käsesoufflee. Die kleinen Förmchen werden von Horst Lichter mit viel Liebe und Freude befüllt - dieser Zwischengang kann nur glücklich machen! Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein.

Zutaten für vier Personen

  • 0,5 Zitrone
  • 0,5 Bund Schnittlauch
  • 150 g Bergkäse
  • 50 g Pinienkerne
  • 125 g Speisestärke
  • 125 g Mehl
  • 0,5 TL Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 3 - 4 Tomaten, getrocknet, in Öl eingelegt
  • 1 EL Kerbelblätter, gehackt
  • 160 ml Milch
  • 1 Ei
  • 4 EL Pflanzenöl
  • Butter zum Ausfetten der Förmchen
  • 12 Spargelspitzen, vom grünen Spargel
  • 2 Tomaten
  • 1 Schalotte
  • 120 ml Weißwein, Riesling, trocken
  • 500 ml Geflügelfond
  • 200 ml Sahne
  • 250 g Butter, kalt
  • 1 EL Schnittlauchröllchen
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Salz
  • 4 Tranchen Lachsfilet, à 100 g
  • 0,5 Zitrone
  • 1 EL Olivenöl
  • 0,5 Bund Kerbel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Fleur de Sel


Rezeptkategorien: Fisch, Hobby-Köche

Bewertung Rezept: