Ähnliche Rezepte

Nudeln kochen
Rezept anzeigen

Aglio e Olio
Rezept anzeigen

Sauce Bolognese
Rezept anzeigen

Schupfnudeln
Rezept anzeigen

Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Käsespätzle mit Feldsalat und Kartoffeldressing

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für den Feldsalat die Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser 20 bis 25 Minuten weich garen. Die Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen.


2. Für die Käsespätzle die Eier in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen verquirlen. Mit Salz und 1 Prise Muskatnuss würzen. Das Mehl und den Grieß nach und nach dazugeben und unterrühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Gegebenenfalls etwas kaltes Wasser hinzufügen.


3. Den Teig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel kräftig durchschlagen, bis er Blasen wirft. Etwa 15 Minuten ruhen lassen.


4. Für das Dressing die Brühe oder den Fond in einem kleinen Topf erwärmen, die abgekühlten Kartoffeln hinzufügen und mit einer Gabel grob zerdrücken. Den Topf vom Herd nehmen und das Öl und den Essig dazugeben. Das Dressing mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Feldsalat verlesen, waschen und trocken schleudern.


5. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Petersilie waschen und trocken tupfen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Den Käse in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebel darin goldbraun anbraten.


6. Den Spätzleteig mit dem Spätzlehobel oder mit einer Palette von einem Holzbrett portionsweise in reichlich siedendes Salzwasser hobeln bzw. schaben. Die Spätzle wenige Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.


7. Die Spätzle mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne zu den Zwiebeln geben. Frühlingszwiebeln, Petersilie und Käse dazugeben. Alles in der Pfanne schwenken, bis der Käse geschmolzen ist.


8. Die Käsespätzle auf Tellern anrichten. Den Feldsalat daneben verteilen und mit dem lauwarmen Kartoffeldressing beträufeln. Sofort servieren.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

 

Wie Sie Spätzle ganz einfach selber machen können, zeigt Ihnen Star-Koch Alfons Schuhbeck

Tipp:

» Das ist ein optimales Gericht, um Käsereste oder übrig gebliebene Kartoffeln zu verwerten. Gleichzeitig frieren Sie auch nicht mehr bei der Kälte draußen, denn das gibt echt was auf die Rippen. Wenn Sie mögen, können Sie noch etwas gebratenen Speck dazu machen, aber es schmeckt auch so! «

Zutaten für 4 Personen:


Für den Feldsalat:

  • 200 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 100 ml Gemüsebrühe oder Geflügelfond
  • 4 EL Öl
  • 2 EL Weißweinessig
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Handvoll Feldsalat

 

Für die Käsespätzle:

  • 6 große Eier
  • Salz
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 300 g Mehl
  • ca. 160 g Hartweizengrieß
  • 1 Zwiebel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Stiele Petersilie
  • ca. 200 g Käse nach Geschmack (z. B. je zur Hälfte Ziegenschnittkäse und Allgäuer Bergkäse)
  • 1 EL Butter


Rezeptkategorien: Pasta & Co., Vegetarische

Bewertung Rezept: