Ähnliche Rezepte

Pfannkuchen
Rezept anzeigen

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Himbeersauce
Rezept anzeigen

Erdbeercreme
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kaiserschmarren

Video Kochschule für Anfänger

Zubereitung:

1. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die Milch mit dem Schneebesen nach und nach unterrühren.
2. Die Eier trennen. Die Eigelbe, das Vanillemark, 1 TL Zucker, den Rum, die Zitronenschale und 1 Prise Salz unterrühren. Die Rosinen hinzufügen.
3. Die Eiweiße mit 1 EL Zucker und 1 Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen. Den Eischnee auf 2 Portionen unter den Teig heben. Den Backofengrill einschalten.
4. In einer ofenfesten, beschichteten Pfanne 1–2 EL Butter bei milder Hitze zerlassen. Den Teig hineingeben und die Unterseite bräunen. Die Pfanne auf einem Rost in die unterste Ofenschiene schieben und die Teig-Oberseite etwa 3 Minuten hell backen.
5. Den Teig aus der Pfanne nehmen, mit zwei Gabeln in große Stücke reißen. Die restliche Butter in der Pfanne zerlassen und den übrigen Zucker darin leicht karamellisieren. Den Schmarren darin goldbraun backen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Tipp:

So wird Ihre Pfanne ofenfest: Den Pfannengriff mit Alufolie umwickeln.   Ohne Ofen: Sie können den Kaiserschmarren auch nur in der Pfanne garen. Dafür den Teig am besten zugedeckt 6 bis 8 Minuten bei milder Hitze garen, bis die Unterseite gebräunt ist. Dann den Pfannkuchen mit Hilfe eines des Pfannendeckels oder eines Tellers wenden (s. Video Pfannkuchen), noch etwas Butter in die Pfanne geben und den Pfannkuchen auf der anderen Seite bräunen. Den Pfannkuchen direkt in der Pfanne vorsichtig zerreißen (Achtung bei einer beschichteten Pfanne!), kurz darin braten und mit Puderzucker bestäuben.   Den Kaiserschmarren mit Pflaumen-Kompott oder Apfelmus servieren.

Für 4 Personen:
120 g Mehl
¼ l Milch
4 Eier
Mark von ½ Vanilleschote
50 g Zucker
1 EL Rum (nach Belieben)
1 Msp. abgeriebene und unbehandelte Zitronenschale
Salz
70 g Rosinen (nach Belieben)
ca. 3 EL Butter
ca. 2 EL Puderzucker zum Bestäuben



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: zerrissenener Pfannkuchen, Mehlspeise

Bewertung Rezept: