Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für den Kaiserschmarren die Rosinen im Korn einweichen und ziehen lassen.
2. Für die Kornpflaumen die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Pflaumen in einer Schüssel mit dem Zucker mischen und 10 Minuten Saft ziehen lassen.
3. Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelbe mit Mehl, Milch, 1 Prise Salz und der Hälfte des Zuckers mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Die flüssige Butter dazugeben und unterrühren. Die eingeweichten Rosinen samt Flüssigkeit unter den Teig rühren und nach Belieben noch zusätzlich 1 Schuss Doppelkorn dazugeben.
4. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den Eischnee mit einem Kochlöffel unter den Teig heben.
5. Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Das Butterschmalz in zwei ofenfes-te Pfannen verteilen und erhitzen. Jeweils die Hälfte des Teigs in die Pfannen geben und bei mittlerer Hitze etwa 1 Minute backen. Anschließend im Ofen auf zwei Schienen 5 bis 8 Minuten weiterbacken. In den letzten 2 Minuten den Backofengrill einschalten und die 2 Kaiserschmarren nacheinander darunter goldbraun backen.
6. Inzwischen die Pflaumen in einer Pfanne erhitzen, den Korn darübergießen und die Pflaumen flambieren.
7. Die Pfannen aus dem Ofen nehmen, die Schmarren auf ein Brett stürzen und mit Löffel und Gabel in Stücke reißen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben, auf Tellern anrichten und jeweils 2 bis 3 EL flambierte Kornpflaumen draufgeben.
Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für den Kaiserschmarren:
Für die Kornpflaumen:
Rezeptkategorie: Nachspeisen