Ähnliche Rezepte

Bayerische Creme
Rezept anzeigen

Vanilleschote
Rezept anzeigen

Himbeersauce
Rezept anzeigen

Erdbeercreme
Rezept anzeigen

Frucht-Kompott
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kaiserschmarren mit Zwetschgenröster

Hans Jörg Bachmeier

Einfach. Gut. Bachmeier

Zubereitung:

1. Für den Zwetschgenröster den Backofen auf 120 °C vorheizen. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Die Zwetschgen in einem Bräter mit dem Zucker und dem Zitronensaft mischen. Den Zimt, die Zitronenschale und die Vanilleschoten dazugeben. Den Bräter mit Alufolie dicht verschließen und die Zwetschgen im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten weich garen. Zimt, Zitronenschale und Vanilleschoten wieder entfernen. Den Zwetschgenröster heiß in Schraubgläser einfüllen.


2. Für den Kaiserschmarren den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz zu cremigem Schnee schlagen. Die Eigelbe, das Mehl und die Milch in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Den Eischnee mit einem Teigschaber unterheben.


3. Die Hälfte der Butter in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen und den Teig hin-eingeben. Den Teig im Ofen auf dem Ofengitter auf der untersten Schiene 10 bis 15 Minuten backen. Kurz vor Ende der Garzeit den Ofen auf Oberhitze stellen und den Teig 2 bis 3 Minuten goldbraun backen.


4. Inzwischen die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und beiseitestellen. Den braunen Zucker mit der restlichen Butter in der Pfanne karamellisieren. Die Rosinen abtropfen lassen und unterrühren. Die Mandelblättchen dazugeben und kurz mitrösten.


5. Den Schmarren aus dem Ofen nehmen und den Teig mit zwei Holzlöffeln in grobe Stücke »reißen«. Zum Mandel-Rosinen-Karamell geben und vorsichtig darin wenden. Den Kaiserschmarren auf Teller verteilen, mit Puderzucker bestäuben und mit Zwetschgenröster servieren.

Zutaten für 4 Personen:


Für den Zwetschgenröster:

 

  • 1 kg Zwetschgen
  • 250 g Zucker
  • Saft und Schale von 1 unbe- han­delten Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • 2 aufgeschlitzte Vanilleschoten


Für den Kaiserschmarren:

 

  • 4 Eier
  • Salz
  • 4 EL Mehl
  • 200 ml Milch
  • 80 g Butter
  • 50 g Mandelblättchen
  • 3 EL brauner Zucker
  • 50 g Rosinen (in Rum eingelegt; ersatzweise Sultaninen)
  • Puderzucker


Rezeptkategorie: Nachspeisen

Bewertung Rezept: