Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kalbsfrikadellen mit Tomaten-Koriander-Füllung

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für die Füllung die Tomaten waschen, vierteln und entkernen, dabei die Stielansätze entfernen. Das Fruchtfleisch in sehr kleine Würfel schneiden. Den Koriander waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen, grob hacken und mit den Tomaten mischen. Einen großen Teller mit Backpapier belegen und mit dem Teelöffel 8 kleine Häufchen der Tomaten-Koriander-Mischung darauf platzieren. Den Teller ins Tiefkühlfach stellen – das erleichtert anschließend, die Füllung in die Frikadellen einzuarbeiten.


2. Für die Frikadellen die Brötchen in etwas Wasser einweichen. Das Kalbfleisch in Streifen schneiden und durch den Fleischwolf drehen. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die eingeweichten Brötchen ausdrücken und zum Fleisch geben. Die Eier, das Tomatenmark und den Senf dazugeben. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten. Die Hackfleischmasse je nach Konsistenz noch mit etwas Weißbrotbröseln binden.


3. Die angefrorene Tomaten-Koriander-Füllung aus dem Tiefkühlfach nehmen. Aus dem Hackfleischteig mit angefeuchteten Händen 8 Frikadellen formen, dabei jeweils 1 Portion der Füllung in die Mitte geben.


4. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten jeweils 4 bis 5 Minuten hellbraun braten. Dabei nur einmal wenden, damit sie schön Farbe annehmen und nicht zerfallen.


5. Die fertigen Frikadellen nach Belieben mit Bauernweißbrot und etwas Tomaten-Ketchup servieren.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

 

Variante:

 

Keine Lust auf Fleisch? Dann probieren Sie doch ein Mal Alfons Schuhbecks Fischpflanzerl. 

Tipp:

 » Als Beilage zu den Kalbsfrikadellen kann ich Ihnen einen warmen Mangoldsalat empfehlen. Dazu von 1 großen Mangold (ca. 500 g) die einzelnen Blätter ablösen, waschen, trocken schleudern und in Streifen schneiden. Die Mangoldstreifen kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Eine in feine Würfel geschnittene Zwiebel in je 1 EL Sesam- und Olivenöl in einer Pfanne andünsten, den Mangold dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. «

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 3 Tomaten
  • 1/2 Bund Koriander
  • 2 Brötchen (vom Vortag)
  • 500 g Kalbfleisch (aus der Oberschale; ersatzweise Kalbshackfleisch)
  • 2 Eier
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 TL Senf
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 60 g Weißbrotbrösel
  • 2 EL Butterschmalz


Bewertung Rezept: