Polettos Video Kochschule
1. Die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Die Kaninchenrücken putzen, d.h. von Fett und Sehnen befreien, dabei die Nierchen vorsichtig entfernen. Die Rücken jeweils in 4 Stücke schneiden und den Bauchlappen von den Rippenknochen ziehen. Das überschüssige Bauchlappenfleisch abschneiden und entsorgen.
2. Eine Tajine (siehe Tipp; ersatzweise einen Schmortopf) bei schwacher Hitze erwärmen. Das Olivenöl in der Tajine erhitzen und die Kaninchenstücke darin rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Zwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer und die Safranfäden dazugeben und kurz mitbraten. Mit etwas Brühe und dem Fond ablöschen.
4. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Mit den Lorbeerblättern, den Oliven und den Rosinen zum Fleisch geben. Alles bei schwacher Hitze 30 bis 45 Minuten schmoren lassen, dabei immer wieder etwas Brühe angießen. Mithilfe einer Fleischgabel prüfen, ob das Kaninchenfleisch weich ist. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Salzzitronen in Achtel schneiden, dazugeben und erwärmen. Die Kaninchen-Tajine auf vorgewärmten Tellern anrichten. Als Beilage dazu passt Couscous oder italienisches Weißbrot.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
4 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
2 cm Ingwer
4 Kaninchenrücken (insgesamt 1 1/2–2 kg; am Knochen)
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer aus der Mühle
12 Safranfäden
1 l Hühnerbrühe (Rezept siehe Hühnerbrühe selbst machen)
50 ml dunkler Geflügelfond
4 EL Pinienkerne
2 Lorbeerblätter
20 grüne Oliven (entsteint)
2 EL Rosinen
2 Salzzitronen (Rezept siehe Zitronenspaghetti mit marinierten Lachswürfeln)
Rezeptkategorie: Wild
Schlagworte:
Kaninchen-Tajine mit grünen Oliven, Kaninchenrücken, Salzzitronen, grüne Oliven, Braten, Schmoren, Wild, italienische Küche, marokkanische Küche