Die Küchenschlacht
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Eier mit Sauerrahm, etwas Salz und einem Esslöffel Zucker vermengen. Schrittweise die Milch und das Mehl zufügen. Zuletzt ein wenig Rum und die Rosinen unterheben.
Etwas Wasser mit Zimt, Gewürznelken, Zimtrinde und einem Esslöffel Zucker aufkochen. Die Pflaumen entkernen und dazugeben. Unter ständigem Umrühren aufkochen lassen, bis die Früchte halb zerfallen sind.
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Den Teig in die heiße Pfanne geben, zudecken und die Hitze reduzieren. Den Kaiserschmarrn nun wenden und zerteilen.
Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen. Einen Esslöffel Zucker einstreuen und in der Butter bräunen. Den Kaiserschmarrn dazugeben und darin schwenken.
Minzeblätter zupfen. Den Zwetschgenröster in kleinen Dessertschüsseln anrichten. Den Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten und mit einer Prise Puderzucker bestreuen. Mit den Himbeeren und den Minzeblättern dekorieren.
Zutaten für zwei Personen:
2 Eier
50 g Himbeeren, frisch
1 Zitrone, unbehandelt
250 g Pflaumen
150 g Bio-Rosinen
125 ml Milch
2 EL Sauerrahm
10 ml Rum, 60 %
1 Msp. Gewürznelken, gemahlen
1 Zimtrinde
1 Zweig Minze
1 Stange Zimt
3 EL Zucker, braun
4 EL Puderzucker
70 g Mehl
5 EL Butter
4 EL Butterschmalz
Salz
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Kaiserschmarrn, Eier, Mehl, Pflaumen