Alfons Schuhbeck
Schuhbecks neue Kochschule
Für die Panade Piment, Kümmel, Zimt, Wacholderbeeren und Pfefferkörner in eine Gewürzmühle füllen. Mehl mit der Stärke auf einem Teller mischen und mit der Mischung aus der Mühle würzen. Bier in eine Schüssel füllen. Das Karpfenfilet waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Das Fischfilet in 4 bis 5 cm große Stücke schneiden, dabei
mit einem scharfen Messer die Gräten entfernen. Fischstücke mit Salz würzen. Erst in der Mehlmischung wenden, durch das Bier ziehen und zuletzt erneut im Mehl wenden.
Den Paniervorgang noch ein-mal wiederholen. Das Butterschmalz mit dem Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die panierten Karpfenstücke darin bei milder Hitze portionsweise rundum hellbraun ausbacken. Mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für die Sauce die saure Sahne in einer kleinen Schüssel mit dem Senf und 1 EL Zitronensaft verrühren. Den Schnittlauch unterrühren und die Sauce mit Salz und je 1 Prise Cayennepfeffer und Zucker würzen. Den Karpfen im Bierteig mit Zitronensaft beträufeln, mit der Schnittlauchsauce und einem knackigen gemischten Salat servieren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Andrea Kram und Bernd Gölling
Tipp:
Zutaten (4 Personen):
Rezeptkategorie: Fisch