Ähnliche Rezepte

Lasagne von Pfefferblätterteig, Aal und jungem Spinat
Rezept anzeigen

Kalbsfilet unter der Pfefferkruste mit Griebenspitzkohl
Rezept anzeigen

Gefüllte Gurkenbecher mit Krabben-Ingwer-Crème
Rezept anzeigen

Rehschnitzel auf Holunder-Schwarzwurzeln
Rezept anzeigen

Gefüllte Kalbs-Wirsing-Röllchen auf Pilzrahm
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kartoffel-Rosenkohl-Salat mit knusprigen Blutwurst-Croûtons

LLL - Ingo Lenßen & Andrea Ballschuh

Zubereitung:


Die Kartoffeln am Vortag kochen. Für den Salat schälen und vierteln. Zehn Gramm Butter in einer Pfanne zerlassen. Die Entenbrust fein würfeln. Die Schalotten schälen und ebenfalls fein würfeln. Entenbrust und Schalotten in der Butter anschwitzen. Mit Essig ablöschen, mit dem Fond auffüllen und etwas einkochen lassen. Den Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Marinade und das Pflanzenöl auf die Kartoffelscheiben geben.

Den Rosenkohl putzen und waschen. In reichlich kochendem Salzwasser circa drei bis fünf Minuten bissfest garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Rosenkohl halbieren. 20 Gramm Butter erhitzen und den Rosenkohl darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, zu den Kartoffeln geben, gut durchmischen und circa 30 Minuten ziehen lassen. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und zwei Esslöffel davon zu dem Salat geben.

Die Blutwurst in zentimeterdicke Scheiben schneiden, diese in Mehl wenden und überschüssiges Mehl gut abklopfen. Die Sahne steif schlagen und einen Esslöffel Sahne mit den Eiern und dem Senf verquirlen. Die mehlierten Blutwurstscheiben durch die Ei-Senf-Mischung ziehen und in den Pankobröseln wenden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Blutwurstscheiben darin goldbraun braten. Mit Salz würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Den Kartoffel-Rosenkohl-Salat auf Tellern anrichten, die gebackenen Blutwurstscheiben darauf legen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Zutaten für vier Personen:

600 g Kartoffeln, festkochend
100 g Entenbrust, geräuchert
2 Schalotten
30 g Butter
4 EL Weißweinessig
150 ml Geflügelfond
1 EL Senf
4 EL Pflanzenöl
300 g Rosenkohl
1 Bund Schnittlauch
300 g Blutwurst, fest
50 g Mehl
2 Eier
1 EL Senf, grobkörnig, scharf
50 ml Sahne
100 g Panko (asiatisches Paniermehl)
Salz
Pfeffer
Butterschmalz, zum Braten



Rezeptkategorien: Gemüse, Kartoffeln, Salate
Schlagworte: Blutwurst, Entenbrust, Ente, Rosenkohl, Kartoffeln, Panko

Bewertung Rezept: