Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger
1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in 2 bis 3 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Eine Gratinform mit etwa 20 g Butter einfetten und die Kartoffelscheiben dachziegelartig einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Milch in einem Topf aufkochen lassen, die Crème fraîche und 50 g Parmesan unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Milch-Käse-Mischung über die Kartoffeln gießen. Den restlichen Parmesan darüberstreuen und die übrige Butter in kleinen Flöckchen darauf verteilen. Den Kartoffelgratin im Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 30 Minuten goldbraun überbacken. Dazu passen kurz gebratenes Fleisch und ein sommerlicher Blattsalat.
Variationen:
Für einen Steinpilz-Kartoffel-Gratin 300 g geputzte, in Scheiben geschnittene Steinpilze mit 1 Rosmarinzweig in etwas Butter braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Pilzscheiben vor dem Backen zwischen den Kartoffeln verteilen.
Für einen Gorgonzola-Kartoffel-Gratin 50 g Gorgonzola dolce statt des Parmesans in die Milch rühren.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4–6 Personen:
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde
Rezeptkategorien: Beilagen, Kartoffeln, Vegetarische