Ähnliche Rezepte

Rindfleisch-Erdnuss-Curry
Rezept anzeigen

Linseneintopf
Rezept anzeigen

Kalbsrahmgulasch
Rezept anzeigen

Stielmus mit lackiertem Schweinebauch
Rezept anzeigen

Stielmuseintopf mit Crème fraîche, Kasseler und Garnelen
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kartoffelsuppe mit Majoran

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in 1 bis 1 1/2 cm große Würfel schneiden. Den Lauch putzen, längs halbieren und waschen. Die grüne Hälfte in quer in Streifen schneiden (die andere Hälfte anderweitig verwenden).


2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffeln darin andünsten. Den Speck dazugeben und mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Fond ablöschen, die Lorbeerblätter dazugeben und mit etwas Muskatnuss würzen. Die Kartoffeln mit dem Speck zugedeckt etwa 15 Minuten weich garen. Nach 5 Minuten Garzeit den Lauch unterrühren.


3. Den Majoran waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob ha-cken. Die Kartoffelsuppe vom Herd nehmen, die Lorbeerblätter und den Speck entfernen. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.


4. Die Suppe in tiefe Teller verteilen. Jeweils 1 Klecks saure Sahne in die Mitte geben und den Majoran drüberstreuen.

 

Variante:


Natürlich schmeckt eine Kartoffelsuppe auch vegetarisch ganz prima: Die Kartoffelsuppe einfach ohne den Speck mit Gemüsebrühe ansetzen. Wer der Suppe noch mehr Würze geben möchte, kann zudem die doppelte Menge an Majoran und zusätzlich 1 Bund Petersilie verwenden. Die gehackten Kräuter dann am Schluss unter die Suppe rühren.

Tipp:

» Natürlich kann man Brühen und Fonds, die man zur Zubereitung von Suppen braucht, fertig im Supermarkt kaufen – gekörnt oder im Glas. Am besten schmecken sie aber, wenn man sie selbst herstellt. Die beste Brühe bekommt man mit einem Dampfdrucktopf hin, da hier die Zutaten mit all ihren Aromen unter Druck ausgekocht werden. «

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g durchwachsener Räucherspeck (am Stück)
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 1/2 l Geflügelfond
  • 2 Lorbeerblätter
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 1/2 Bund Majoran
  • 1 Schuss Balsamico bianco
  • 50 g saure Sahne


Rezeptkategorien: Eintöpfe, Kartoffeln, Suppen

Bewertung Rezept: