Lanz kocht:
Nudelteig:
Kastanienmehl, Grieß und Salz in einer Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineinschlagen und zu einem glatten Teig kneten. Die Teigkugel in Klarsichtfolie einschlagen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Basilikumpesto:
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Die Basilikumblätter waschen und mit dem geschälten Knoblauch, Nussöl und Olivenöl mit dem Pürierstab mixen, nach und nach die Pinienkerne und den geriebenen Pecorino zugeben und alles zu einer glatten Masse pürieren. Salzen und pfeffern erst bei Bedarf, sonst wird das Pesto schnell grau.
Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend vierteln. Die Bohnen blanchieren und halbieren. Zur Fertigstellung den Teig mit der Nudelmaschine in circa zwei Millimeter dicke Bahnen ausrollen und in Streifen „Tagliatelle“ schneiden. Die Tagliatelle in reichlich kochendem Salzwasser „al dente“ garen. Die Bohnen mit Kartoffeln mit wenig Nudelwasser in einer Wokpfanne leicht erhitzen, die Tagliatelle hinein geben und mit dem Pesto durchschwenken. Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Sollte die Pasta zu dickflüssig sein, etwas Nudelwasser dazugeben. Auf vorgewärmten Tellern anrichten und den Pecorino darüber hobeln.
Tipp:
Zutaten für vier Personen:
Nudelteig:
250 g Kastanienmehl
150 g Hartweizengrieß, fein
4 Eier
1 Prise Salz
Grieß zum Ausrollen
Basilikumpesto:
1 Zehe Knoblauch
2 Hand voll Basilikumblätter
150 ml Olivenöl
50 ml Nussöl
100 g Pecorino, jung
40 g Pinienkerne
Salz
Pfeffer aus der Mühle
100 g Kartoffeln, klein
100 g Keniabohnen
Fleur de Sel
Pfeffer aus der Mühle
Pecorino zum Hobeln
Rezeptkategorien: Gemüse, Kartoffeln, Pasta & Co., Saucen, Vegetarische
Schlagworte:
Kastanienmehl, Hartweizengrieß, Eier, Basilikum, Pecorino, Pinienkerne, Kartoffeln, Keniabohnen