Ähnliche Rezepte

Panna cotta mit Orangenlikör-Himbeer-Gelee
Rezept anzeigen

Weinbergpfirsich aus dem Ofen mit Amaretto-Zabaglione
Rezept anzeigen

Schokoladencrêpes-Cannelloni mit Mango-Passionsfrucht-Mousse
Rezept anzeigen

Ricotta im Knusperblatt mit Gewürzapfelragout
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kastanientiramisu mit kandierten Maronen

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für das Kastanientiramisu die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Das Kastanienpüree und den Mascarpone unterrühren.

2. Die Gelatine ausdrücken, mit 2 cl Amaretto in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen und unter die Kastaniencreme rühren. Die Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter die Kastaniencreme heben.

3. Den Espresso mit dem restlichen Amaretto mischen. Je 2 Löffelbiskuits an den Längsseiten aneinanderlegen und mit einem Ausstecher rund ausstechen. Eine Lage Löffelbiskuits in passende Gläser füllen und mit der Hälfte der Espresso-Likör-Mischung beträufeln (das geht am besten mithilfe einer kleinen Spritzflasche). Die Kastaniencreme in einen Spritzbeutel füllen und die Hälfte der Creme auf den Löffelbiskuits verteilen. Nochmals je eine Lage Löffelbiskuits und Kastaniencreme einschichten und das Tiramisu mindestens 3 Stunden kühl stellen.

4. Inzwischen für die kandierten Maronen den Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren. Die Maronen und die Butter dazugeben und die Maronen im Karamell wenden. Mit dem Cognac und dem Amaretto ablöschen, aufkochen, vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

5. Zum Servieren das Kastanientiramisu mit Kakao bestäuben und mit den kandierten Maronen servieren.
 

Tipp:

Statt der Löffelbiskuits können Sie für das Tiramisu auch einen fertigen Biskuitboden verwenden und aus dem Teig in der Größe der Gläser Kreise ausstechen. Alternativ kann man das Tiramisu natürlich auch in eine kleine Auflaufform schichten. 

Zutaten für 4–6 Personen:

Für das Kastanientiramisu:
3 Blatt weiße Gelatine
3 Eigelb
60 g Zucker
250 g Kastanienpüree (aus dem Feinkostladen)
150 g Mascarpone
7 cl Amaretto (ital. Mandellikör)
2 Eiweiß
30 ml heißer Espresso
ca. 16 Löffelbiskuits
Kakaopulver zum Bestäuben

Für die kandierten Maronen:
160 g Zucker
250 g Maronen (vorgegart und vakuumverpackt)
4 EL Butter
je 2 cl Cognac und Amaretto
 



Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte: Kastanientiramisu mit kandierten Maronen, Kastanienpüree, Mascarpone, Espresso, Maronen, Nachspeise, Dessert, italienische Küche

Bewertung Rezept: