LLL - Marijke Amado & Götz Otto
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Aprikosen halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Aus der Vanilleschote das Mark herauskratzen. 100 Gramm Zucker, Vanillemark und das Wasser einmal aufkochen, die Aprikosenspalten hinzugeben und ein bis zwei Minuten darin ziehen lassen.
Vier Metallringe mit einem Durchmesser von circa acht Zentimetern mit Butter einfetten und mit Zucker ausstreuen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Zwei Eier trennen. Die Eigelbe, Vanillezucker und 40 Gramm Zucker zusammen dick schaumig schlagen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz separat steif schlagen. Mehl, Backpulver und Kakao zusammensieben und zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben und untermischen. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Metallringe mit den Aprikosenspalten gleichmäßig auslegen, die Biskuitmasse darauf verteilen und im Backofen circa 20 bis 25 Minuten backen. Anschließend etwas auskühlen lassen, vom Rand lösen und so stürzen, so dass die Aprikosen auf der Oberseite sind.
Kurz vor dem Servieren die Aprikosen mit etwas braunem Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen. Die Milch mit der Zimtstange aufkochen, vom Herd nehmen, abdecken und ziehen lassen bis die Milch abgekühlt ist. Anschließend durch ein Sieb passieren. Die Eigelbe, 80 Gramm Zucker und das Zimtpulver hinzugeben und über dem Wasserbad kräftig schaumig schlagen. Das Ganze vom Feuer nehmen und kurz weiter schlagen. Zum Schluss den Rum unterrühren.
Zutaten für vier Personen:
4 Aprikosen
220g Zucker
0,5 Schote Vanille de Tahiti
60 ml Wasser
6 Eier
1 Prise Salz
30 g Mehl
0,5 TL Backpulver
20 g Kakaopulver
2 EL Zucker, braun
120 ml Milch
1 Stange Zimt
1 Msp. Zimtpulver
1 TL Rum
Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen
Schlagworte:
Aprikosen, Zimt, Rum, Mehl, Eier