Schuhbecks Video Kochschule
1. Am Vortag die getrockneten Birnen in einen Topf mit kaltem Wasser geben und über Nacht darin einweichen.
2. Am nächsten Tag die Birnen mit dem Einweichwasser in dem Topf etwa 10 Minuten weich kochen. Die Birnen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und in grobe Würfel schneiden. Feigen, Zwetschgen, Datteln und Aprikosen ebenfalls in Würfel schneiden. Alles mit den Birnen, den Rosinen, dem Orangeat, dem Zitronat, dem Zimt, 1 Prise Sternanis, den Nelken, dem Rum und dem Zwetschgenwasser in einer Schüssel gut vermischen und die Früchte-Gewürz-Mischung zugedeckt bei Zimmertemperatur 1/2 Tag ziehen lassen.
3. Die Haselnüsse fein hacken. Die Früchte-Gewürz-Mischung mit den Haselnüssen und dem Brotteig verkneten und mit etwas Mehl zu 2 oder 3 ovalen Broten formen. Die Kletzenbrote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
4. Die Kletzenbrote im Ofen auf der mittleren Schiene je nach Größe 70 bis 90 Minuten backen, dabei alle 10 Minuten mit Wasser bepinseln. Die Brote herausnehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Die Kletzenbrote in Alufolie gewickelt mehrere Tage durchziehen lassen.
Tipp:
Zutaten für ca. 2,5 kg:
300 g getrocknete Birnen (Kletzen)
100 g getrocknete Feigen
300 g getrocknete Zwetschgen (entsteint)
150 g getrocknete Datteln (entsteint)
150 g getrocknete Aprikosen (entsteint)
250 g Rosinen
50 g Orangeatwürfel
20 g Zitronatwürfel
1 TL Zimtpulver
1 Prise gemahlener Sternanis
1/2 TL Nelkenpulver
8 cl Rum
8 cl Zwetschgenwasser
200 g Haselnüsse
1 kg Mischbrotteig (halb Sauerteig und halb Hefeteig, vom Bäcker)
Mehl zum Formen
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
Kletzenbrot, Früchtebrot, Backen, Kletzen, Trockenfrüchte, Mischbrotteig, Sauerteig, Hefeteig