Ähnliche Rezepte

Fleisch-Garstufen
Rezept anzeigen

Ossobuco alla milanese
Rezept anzeigen

Frikadellen
Rezept anzeigen

Kalbsschnitzel
Rezept anzeigen

Rinderfilet pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Klopse »Königsberger Art« mit Mairüben und Zuckerschoten

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Die Mairüben und die Kohlrabi putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Zuckerschoten putzen und waschen. Die Brühe in einem großen Topf aufkochen. Die Kohlrabi und die Mairüben dazugeben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten bissfest garen. Die Zuckerschoten nach 3 Minuten hinzufügen und mitgaren.


2. Das Gemüse mit dem Schaumlöffel aus dem Topf heben und kalt abschrecken. Die Brühe warm halten.


3. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Zwiebel darin andünsten.


4. Das Hackfleisch in einer großen Schüssel mit den Weißbrotbröseln, den Eiern, den gedünsteten Zwiebeln, 2 TL Senf, Salz und Pfeffer mischen. Mit angefeuchteten Händen etwa 16 Hackbällchen daraus formen und dabei gut zusammendrücken.


5. Die Klopse in der noch heißen, nicht mehr kochenden Gemüsebrühe 15 bis 20 Minuten gar ziehen lassen.


6. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen, bis sie goldbraun ist. Das Mehl unterrühren und kurz anschwitzen. Mit 6 großen Suppenkellen Klopsbrühe (etwa 700 ml) ablöschen. Die Sauce aufkochen und nach Belieben noch etwas Brühe hinzufügen.


7. Den Schmand mit dem Schneebesen unterrühren. Die Kapern und den Kapernsud hinzufügen. Die Sauce mit dem übrigen Senf, Essig, 1 Prise Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie unterrühren.


8. Die gegarten Klopse mit dem Schaumlöffel aus der Brühe heben. Mit dem Gemüse in die heiße Sauce geben und kurz darin ziehen lassen. Die Klopse »Königsberger Art« in tiefe Teller verteilen und servieren. Dazu schmecken Kartoffeln oder Reis.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Tipp:

 » Das sind meine Klopse vom Angler Sattelschwein. Wenn Sie solche Schweine nicht in der Nähe wohnen haben, dann können Sie natürlich auch anderes Hackfleisch nehmen. Aber das hier ist was ganz Besonderes. Ich empfehle Ihnen, Gemüse der Saison mitzukochen. Viel Spaß dabei. «

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 2 Mairüben
  • 2 kleine Kohlrabi
  • 20 Zuckerschoten
  • 1,6 l Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 6 EL Butter
  • 600 g Schweinehackfleisch (z. B. vom Angler Sattelschwein; siehe Tipp)
  • 60 g Weißbrotbrösel
  • 2 Eier
  • 4 TL Dijon-Senf
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Mehl
  • 3–4 EL Schmand
  • 4 EL Kapern
  • 2 EL Kapernsud
  • 3–4 EL Weißweinessig
  • Zucker
  • 6 EL gehackte Petersilie


Rezeptkategorie: Fleisch

Bewertung Rezept: