Hans Jörg Bachmeier
Einfach. Gut. Bachmeier
1. Die Knoblauchknollen in die einzelnen Zehen teilen und schälen. Die Knoblauchzehen mit der Milch in eine Schüssel geben und mindestens 5 bis 6 Stunden – am besten über Nacht – ziehen lassen.
2. Den Knoblauch in ein Sieb abgießen und in grobe Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
3. Die Butter in einem Topf erhitzen und den Knoblauch, die Schalotte und die Frühlingszwiebel darin andünsten. Die Kartoffel hinzufügen, die Brühe dazugießen und alles 20 Minuten köcheln lassen.
4. Die Suppe mit dem Stabmixer oder im Küchenmixer fein pürieren und nach Belieben durch ein Sieb in einen Topf passieren.
5. Die Sahne steif schlagen. Die Suppe nochmals aufkochen, die kalte Butter mit dem Stabmixer untermixen und die steif geschlagene Sahne unterheben. Mit Salz, Muskatnuss und Cayennepfeffer abschmecken. Die Knoblauchsuppe in vorgewärmte tiefe Teller verteilen und servieren.
Rezeptkategorien: Schnelle Rezepte, Suppen, Vegetarische, Vorspeisen
Schlagworte:
Suppe, Knoblach, Knoblauchsuppe, vegetarisch, Vorspeise