Ähnliche Rezepte

Fleisch-Garstufen
Rezept anzeigen

Ossobuco alla milanese
Rezept anzeigen

Frikadellen
Rezept anzeigen

Kalbsschnitzel
Rezept anzeigen

Rinderfilet pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Knusperente mit Rotkohl und Apfel-Olivenöl-Püree

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für die Ente den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Zwiebel schälen, den Apfel vierteln, schälen und das Kerngehäuse entfernen. Beides in kleine Würfel schneiden. Die Ente innen und außen waschen und trocken tupfen. Das Fleisch innen und außen kräftig mit Salz würzen und mit den Zwiebel- und Apfelwürfeln füllen. Die Öffnung mit kleinen Holzspießchen verschließen.


2. Die Ente mit der Brustseite nach oben in einen Bräter legen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 1 1/2 Stunden garen.


3. Für den Rotkohl vom Kohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohl vierteln und den harten Strunk entfernen. Die Kohl in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.


4. Das Butterschmalz im Dampfdrucktopf erhitzen, den Rotkohl und die Zwiebel darin andünsten. Mit dem Wein, dem Apfelsaft und dem Essig ablöschen. Die Gewürze in einen Einwegteebeutel geben, verschließen, zum Kohl geben und alles etwa 10 Minuten druckgaren.


5. Inzwischen den fetten Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne auslassen. Das Mehl unterrühren und anschwitzen. Die Mehlschwitze unter den Kohl mischen – das gibt Glanz und Geschmack. Den Rotkohl mit Salz und Zucker abschmecken.


6. Für das Apfel-Olivenöl-Püree die Zitrone auspressen. Die Äpfel vierteln, schälen und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Den Zitronensaft mit dem Zucker und wenig Wasser in einem Topf aufkochen und die Apfelwürfel darin zugedeckt etwa 3 Minuten garen.


7. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit einem spitzen Messer herauskratzen. Die Äpfel abgießen, das Olivenöl und das Vanillemark dazugeben und mit dem Stabmixer pürieren.


8. Die fertige Ente aus dem Ofen nehmen und tranchieren. Mit dem Rotkohl und dem Apfel-Olivenöl-Püree auf Tellern anrichten und servieren.

 

Im Video-Rezept: So braten Sie die perfekte Entenbrust

Tipp:

» Gerade wenn es schnell gehen muss, ist der Dampfdrucktopf besonders geeignet. Die neuen Töpfe sind sehr sicher und der Kohl verliert weder wertvolle Inhaltsstoffe noch Aroma. «

Zutaten für 4 Personen:


Für die Ente:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 1 Ente (ca. 2 kg; z.B. Oldenburger Ente, Bauern- oder Pekingente)
  • Salz

 

Für den Rotkohl:

  • 1/2 Rotkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butterschmalz
  • 100 ml trockener Rotwein
  • 150 ml Apfelsaft
  • 2 EL Aceto balsamico
  • 1 Gewürznelke
  • 3 Wacholderbeeren
  • 50 g fetter geräucherter Speck
  • 2 EL Mehl
  • Salz · Zucker
  • Für das Apfel-Olivenöl-Püree:
  • 1/2 Zitrone
  • 2 Äpfel (z. B. Gala royal)
  • 50 g Zucker
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 EL Olivenöl


Rezeptkategorien: Fleisch, Geflügel, Gemüse

Bewertung Rezept: