Ähnliche Rezepte

Gebratene Jakobsmuscheln auf Vanillespinat mit Rotweinbutter
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Kalbsfilet mit Mangold und Rosmarinkartöffelchen
Rezept anzeigen

Seezungenfilets im Haselnussmantel mit Orangenspargel
Rezept anzeigen

Kalbsfilettartar mit gebratenem Spargel und Petersilienpesto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Knuspriger Spargel auf Fenchel mit Orangen-Estragon-Hollandaise

Lanz kocht - Das Menü am 25. Mai 2012

Zubereitung:

Spargel:

 

Den Spargel sorgfältig schälen, die holzigen Enden dabei entfernen. In einem breiten Topf Wasser aufkochen und mit Salz und Zucker kräftig würzen. Die Spargelstangen darin je nach Dicke circa acht Minuten gerade weich kochen.


Für die Marinade die Brühe mit Zitronensaft und Olivenöl verrühren und mit Salz, Chili und Zucker würzen.
Die gegarten Spargelstangen darin bestenfalls mehrere Stunden einlegen.


Die Spargelstangen aus dem Sud heben, abtropfen lassen, in fünf bis sechs Zentimeter lange Stücke schneiden und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Je zwei bis drei Spargelstücke in eine dünne Brotscheibe einwickeln. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die braune Butter hinein geben und die Spargelpäckchen mit der Nahtseite nach unten einlegen. Goldbraun anbraten, dann rundherum fertig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Chilisalz würzen.


Fenchel:


Die Orange mit einem scharfen Messer so großzügig schälen, dass auch die weiße Schale mit entfernt wird. Die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden, den dabei austretenden Saft auffangen. Den Fenchel putzen, waschen und quer in feine Streifen hobeln. Die Fenchelscheiben in eine Schüssel geben. Orangen- und Zitronensaft mit dem Olivenöl verrühren, mit Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker würzen. Die Marinade über dem Fenchel verteilen und die Orangenfilets vorsichtig untermischen. Den Fenchelsalat fünf bis zehn Minuten ziehen lassen.


Hollandaise:


Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Mit dem Wein, der Brühe, den Pfeffer-, Piment- und
Korianderkörnern, dem Lorbeerblatt sowie dem Ingwer aufkochen und auf etwa ein Viertel einköcheln
lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen.


Den eingekochten Weißwein (etwa vier Esslöffel) mit den Eigelben in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad mithilfe eines feinmaschigen Schneebesens zu einem feinporigen Schaum (Sabayon) aufschlagen. Die Temperatur sollte dabei 75 Grad nicht überschreiten. Die kalte Butter in kleinen Stückchen nach und nach unter den Ei-Schaum rühren, bis sie sich gelöst hat. Dabei auf dem Wasserbad bleiben, denn durch die kalte Butter kühlt die Masse ab. Unter weiterem Schlagen wieder erhitzen, bis eine cremige Masse entstanden ist. Zum Schluss fein geschnittene Estragonblättchen und einen halben Teelöffel Orangenabrieb mit brauner Butter, Chilisalz und einigen Tropfen Zitronensaft würzen.


Anrichten:


Den marinierten Fenchel auf angewärmte Teller verteilen, die Hollandaise außen herum träufeln und die Spargelpäckchen darauf anrichten. Mit Fenchelgrün und kleinen Kräuter- und Salatblättchen garnieren.

 

(Quelle: ZDF / Oliver Fantitsch)

Zutaten für vier Personen
Spargel:

  • 12 Stangen Spargel, weiß
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 – 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl, mild
  • 4 – 6 Scheiben Mini-Kastenbrot, hauchdünn
  • 3 EL Butter, braun
  • Chilisalz, mild
  • Chilipulver, mild
  • Zucker
  • Salz

Fenchel:

  • 1 Orange
  • 1 Knolle Fenchel, ca. 300 g
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl, mild
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Zucker
  • Salz

Hollandaise:

  • 1 Schalotte, klein
  • 100 ml Weißwein
  • 7 EL Gemüsebrühe
  • 1 TL Pfefferkörner, schwarz
  • 1 TL Pimentkörner
  • 1 TL Korianderkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 3 Eigelb
  • 180 g Butter, kalt
  • 1 – 2 TL Estragonblättchen
  • 0,5 Orange, unbehandelt
  • 1 – 2 EL Butter, braun
  • 0,5 Zitrone

Chilisalz

  • Anrichten:
  • 1 Handvoll Kräuter- und Salatblättchen
  • Fenchelgrün


Rezeptkategorien: Gemüse, Hobby-Köche, Vegetarische, Vorspeisen

Bewertung Rezept: