Ähnliche Rezepte

Gebratene Jakobsmuscheln auf Vanillespinat mit Rotweinbutter
Rezept anzeigen

Gebratene Rotbarbe auf Bouillabaisse Gemüse
Rezept anzeigen

Kalbsfilet mit Mangold und Rosmarinkartöffelchen
Rezept anzeigen

Seezungenfilets im Haselnussmantel mit Orangenspargel
Rezept anzeigen

Kalbsfilettartar mit gebratenem Spargel und Petersilienpesto
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Knuspriges Landbrot mit Kaninchen und Taggiasca-Oliven

Lanz kocht:
Wenn ein belegtes Brot immer so aussehen würde, könnte man vermutlich nie genug davon bekommen! Diese einfache Vorspeise ist einfach vorzüglich: das frische, goldgelb gebratene Brot mit Escarolsalat, Staudensellerie und Ziegenfrischkäse belegt. Darauf perfekt gegarter Kaninchenrücken, Kaninchennierchen und Bauchlappen – nicht nur das Premium-Stück vom Kaninchen-Fleisch wurde verwendet, sondern alle dazugehörigen Teile. Ein feiner und trotzdem einfacher Snack, mit dem Sie Ihre Gäste verwöhnen können. 

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Kaninchen:
Die Kaninchenrückenfilets vom Knochen lösen. Die Bauchlappen abschneiden und das Rückenfilet sauber parieren.

Die Nierchen von Fett und feiner Schutzhaut befreien. Die Bauchlappen in Streifen schneiden, salzen, pfeffern und in Olivenöl knusprig anbraten. Auf ein Küchenpapier geben. Die Kaninchenfilets in Thymian „panieren“, salzen und pfeffern und nicht zu heiß von allen Seiten gleichmäßig in Olivenöl anbraten. Die Nierchen ohne Salz und Pfeffer in Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Die Kaninchenrückenfilets, Nieren und Bauchlappen im vorgeheizten Backofen circa fünf Minuten fertig garen. Nicht vergessen die Nierchen zu würzen.

Salat:
Den Escarolsalat putzen, waschen und vorsichtig trocken schleudern. Den Staudensellerie schälen und schräg in Scheiben schneiden. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten. Die Limone auspressen und den Limonensaft durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel passieren. Salzen und pfeffern. Das Olivenöl einrühren und mit dem alten Balsamico abschmecken.

Landbrot:
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben darin goldgelb von beiden Seiten braten. Auf ein Küchenpapier geben und mit der Knoblauchzehe leicht abreiben. Den Ziegenkäse auf die Brotscheiben streichen.

Anrichten:
Den Escarolsalat mit den Staudenselleriescheiben in eine Schüssel geben. Vorsichtig mit dem Limonendressing marinieren und auf die Brotscheiben garnieren. Die Tomatenfilets in Streifen schneiden und die Oliven halbieren. Die Tomatenstreifen, Oliven und Pinienkerne darüber geben. Die Kaninchenfilets in Scheiben schneiden, die Nierchen halbieren. Die halbierten Filets, Nierchen und Bauchlappen auf den Salat geben und sofort servieren. Mit gehobeltem Pecorino garnieren.

Tipp:

Nieren und Leber immer erst nach dem Braten würzen, sonst werden sie hart! Beim Würzen von Salatsoßen immer schon etwas Salz zum Limonensaft oder Essig geben, da sich bei Zugabe von Öl das Salz schlecht auflösen kann.

Zutaten für vier Personen:

Kaninchen:
2 Kaninchenrücken
100 g Kaninchennierchen
4 EL Olivenöl
2 Zweige Thymian
Pfeffer aus der Mühle
Salz

Salat:
1 Kopf Escarolsalat
4 Stangen Staudensellerie
1 EL Pinienkerne
1 Limone
100 ml Olivenöl
1 EL Aceto Balsamico
Pfeffer aus der Mühle
Salz

Landbrot:
4 EL Olivenöl
8 Scheiben Landbrot
1 Zehe Knoblauch
40 g Ziegenfrischkäse

Anrichten:
8 Tomatenfilets, getrocknet, in Öl
1 EL Oliven, schwarz
Pecorino zum Hobeln


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
202   846   13,9   6,3   0,5   11,6  

Rezeptkategorien: Gemüse, Snacks & Sandwiches, Vorspeisen, Wild
Schlagworte: Knuspriges Landbrot mit Kaninchen und Taggiasca-Oliven, Kaninchenrücken, Bauchlappen, Kaninchennierchen, Innereien, Wild, Escarolsalat, Landbrot, Brot, Oliven, Sandwich, Vorspeise

Bewertung Rezept: