Ähnliche Rezepte

Warmer Salat von Honigchicoree und Kalbsleber
Rezept anzeigen

Kalbsfilet mit Mangold und Rosmarinkartöffelchen
Rezept anzeigen

Knuspriger Kalbskäse mit Kartoffel-Frischkäse-Dip
Rezept anzeigen

Kalbsfilettartar mit gebratenem Spargel und Petersilienpesto
Rezept anzeigen

Orecchiette mit Lammfilet, Herbstgemüse, Brombeeren und Ziegenkäse
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Königsberger Klopse vom Kalb mit Rote Bete dazu Orangenmarmelade und Dill-Vinaigrette

LANZ KOCHT | 02.03.2012

Zubereitung:

Eine Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Sardellenfilets und die Petersilie hacken. Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Das Brötchen in der Milch quellen lassen, ausdrücken und zum Hackfleisch geben. Mit den Zwiebelwürfeln und einem Ei verkneten. Mit Sardellen, Petersilie, Zitronenschale, Salz und Pfeffer abschmecken.


Die zweite Zwiebel schälen, halbieren, mit einem halbieren Lorbeerblatt und Nelken spicken, in die heiße Brühe geben und leise köcheln lassen. Den Fleischteig zu kleinen Klößchen formen, diese in die Brühe einlegen und bei kleiner Hitze in etwa 15 Minuten gar ziehen lassen. Klößchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und warm stellen.


Die Brühe durchseihen.


Die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, das Mehl darin unter Rühren anschwitzen, mit Weißwein ablöschen, dabei mit dem Schneebesen ständig rühren. Unter weiterem Rühren die Brühe angießen und die Soße einmal kräftig aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze zehn Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Worcestershiresoße pikant abschmecken.


Den Topf vom Herd nehmen. Zwei Eigelbe mit der Sahne verquirlen und in die Soße rühren.

 

Die Kartoffeln schälen, in kaltem Salzwasser aufsetzen und gar kochen. In der Zwischenzeit die Butter bräunen und mit der Milch vorsichtig ablöschen. Leicht salzen. Die Kartoffeln durch eine Presse in eine Schüssel drücken und die heiße Milch zugeben. Alles glatt rühren, eventuell noch einen Esslöffel Crème fraîche untermengen. Die Kapern bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl knusprig ausbacken, abtropfen, leicht salzen und unter das Kartoffelpüree geben.

 

Die rote Bete würfeln im Rote Bete Saft erhitzen. Mit Essig, Salz, Pfeffer sowie der Orangenmarmelade abschmecken. Den Fond eventuell mit etwas angerührter Stärke binden und Dill, sowie die Estragonblätter feingehackt untermengen.


Die Soße erneut auf den Herd stellen und die Klößchen darin noch mal erwärmen, aber nicht kochen lassen, sonst gerinnt die Soße. Klößchen mit Soße, Kartoffelpüree und Roter Bete anrichten.

 

Das Kartoffelpüree kann noch durch geröstete Kapern abgerundet werden.

 

(Quelle: ZDF,Ulrich Perrey)

Tipp:

Das bekannteste deutsche Nationalgericht sind die Königsberger Klopse. Wie schön, dass Kolja Kleeberg zeigt, wie man sie am besten zubereitet! Abgerundet hat er den Klassiker mit Roter Bete und einem leckeren Kartoffelpüree. Jede Wette, dass die Klopse auch das Zeug zum beliebtesten Gericht Deutschlands haben!

Zutaten für vier Personen

 

  • 2 Zwiebeln
  • 2 - 3 Sardellenfilets, aus dem Glas
  • 1 EL Petersilie
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 1 Brötchen, vom Vortag
  • 100 ml Milch
  • 500 g Hackfleisch, vom Kalb
  • 3 Eier
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Gewürznelken
  • 750 ml Geflügelbrühe
  • 50 g Butter
  • 30 g Mehl
  • 100 ml Weißwein, trocken
  • 100 ml Schlagsahne
  • 4 EL Kapern
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Worcestersoße
  • Pfeffer aus der Mühle, weiß
  • Salz
  • 400 g Kartoffeln
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Crème fraîche
  • Salz
  • 3 - 4 Knollen Rote Bete, vorgegart, vakuumiert
  • 100 ml Rote-Bete-Saft
  • 1 EL Rotweinessig
  • 2 - 3 EL Orangenmarmelade, englisch
  • 3 Zweige Dill
  • 3 Zweige Estragon
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Stärke
  • Salz


Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse, Kartoffeln

Bewertung Rezept: