LLL - Simone Thomalla & Ulrich Wickert
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Alle Zutaten für die Kokos-Hippentütchen in einen Becher geben und mit einem Pürierstab zu einer glatten, fließenden Masse mixen. Den Teig mithilfe einer Palette und einer runden Schablone von circa zehn Zentimeter Durchmesser gleichmäßig dünn auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech streichen und mit Kokosraspeln bestreuen. Anschließend im Backofen etwa vier bis fünf Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, die gebackenen Teigkreise vorsichtig mit einer Palette von der Folie lösen und noch warm zu Tütchen formen.
Die tiefgekühlten Himbeeren in einer Küchenmaschine fein pürieren. Den Saft einer halben Limette pressen und zusammen mit Sahne und Puderzucker zugeben. Alles zu einem cremigen Eis mixen. Mit den Aprikosen ebenso verfahren, dabei den Eierlikör und das Currypulver zugeben. Beide Eissorten in jeweils einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Kokoshippentütchen damit füllen. Mit einigen gehackten Pistazien und Schokoladenornamenten garnieren und sofort servieren.
Zutaten für vier Personen:
200 g Marzipan-Rohmasse
1 Ei
2 EL Mehl
100 ml Milch
50 g Zucker
50 g Kokosraspeln
300 g Himbeeren, tiefgekühlt
150 ml Sahne
100 g Puderzucker
1 Limette
300 g Aprikosen, tiefgekühlt
150 ml Sahne
100 g Puderzucker
2 cl Eierlikör
2 Prisen Currypulver
Pistazien, gehackt
Schokoladenornamente, für die Garnitur
Rezeptkategorie: Nachspeisen
Schlagworte:
Marzipan, Kokos, Himbeeren, Sahne, Aprikosen, Eierlikör, Pistazien