Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Kokosraspel, den Zucker, die Eiweiße, das Orangeat und 1 Prise Salz in einer Metallschüssel mischen. Die Kokosmasse in der Schüssel im heißen Wasserbad unter ständigem Rühren auf 60 °C erhitzen, dabei wird die Masse zunächst flüssig und dann wieder fest. Die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und die Kokosmasse vollständig abkühlen lassen.
2. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Die Kokosmasse in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech als kleine Häufchen aufspritzen.
3. Die Makronen im Ofen auf der untersten Schiene etwa 8 Minuten backen, bis der Boden zu bräunen beginnt. Die Makronen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
4. Die Kuchenglasur grob zerkleinern und in einer Metallschüssel im heißen Wasserbad unter Rühren schmelzen lassen. Die Kokosmakronen mit dem Boden 1/2 cm tief in die Glasur tauchen und auf Backpapier setzen, bis die Glasur fest geworden ist.
Rezepte für ca. 25 Stück:
100 g Kokosraspel
150 g Zucker
3 Eiweiß
15 g Orangeatwürfel
Salz
150 g dunkle Kuchenglasur
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
Kokosmakronen, Kokosraspel, Kekse, Gebäck, Backen