Schuhbecks Video Kochschule
1. Die Spinatblätter verlesen, waschen und abtropfen lassen, grobe Stiele entfernen. In kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Den Spinat mit den Händen gut ausdrücken und klein hacken. Die Kräuterblätter waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Die Zwiebel und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. In einem Topf 1 EL Butter zerlassen, die Zwiebel- und Kartoffelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Mit Brühe auffüllen und knapp unter dem Siedepunkt 25 Minuten ziehen lassen. Sahne hinzufügen und die Suppe mit dem Stabmixer oder im Küchenmixer pürieren. Zitronenschale dazugeben, einige Minuten ziehen lassen und wieder entfernen.
3. Kurz vor dem Servieren Spinat, Kräuter, Knoblauch und die restliche Butter in die Suppe geben und mit dem Stabmixer unterrühren. Mit Salz, 1 Prise Cayennepfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Die Suppe in vorgewärmten Suppentellern sofort anrichten.
Zutaten für 4 Personen:
100 g junger Blattspinat
Salz
100 g Kräuterblätter (z.B. Basilikum, Kerbel, Petersilie, Dill, Brennnessel, Bärlauch und Sauerampfer)
1 Zwiebel
1 Kartoffel (ca. 70 g)
30 g kalte Butter
1 l Geflügelbrühe
200 g Sahne
1 Streifen unbehandelte Zitronenschale
1 Knoblauchzehe (geschält und in Scheiben geschnitten)
Cayennepfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
Rezeptkategorie: Suppen
Schlagworte:
Kräutersuppe, gekocht, Kräuter, junger Blattspinat, Suppe, Suppenrezepte