Ähnliche Rezepte

Böfflamott mit Wurzelgemüse
Rezept anzeigen

Lammrücken aus dem Ofen
Rezept anzeigen

Bayrisches Wurzelfleisch mit Gemüse
Rezept anzeigen

Brätstrudelsuppe
Rezept anzeigen

Wiener Schnitzel mit Bratkartoffeln
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Krautwickerl mit Tomatensauce

Schuhbecks Video Kochschule

Video zum Rezept: Krautwickerl mit Tomatensauce




Zubereitung:

1. Für die Krautwickerl in einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen. Vom Weißkohl den harten Strunk entfernen, eine Fleischgabel in das entstandene Loch stechen und den Kohlkopf für einige Minuten in das kochende Wasser halten, dabei nach und nach einzelne Blätter ablösen (je nach Größe 4 oder 8). Die Blattrippen mit einem Messer flach schneiden und die Blätter mit Küchenpapier trocken tupfen. Den restlichen Kohlkopf anderweitig verwenden.

2. Für die Füllung das Toastbrot entrinden, in Würfel schneiden und in einer Schüssel in der Milch einweichen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Das Ei mit dem Senf, der Zitronenschale, frisch geriebenem Knoblauch und Ingwer verquirlen.

3. Beide Hackfleischsorten mit der Petersilie, dem eingeweichten Brot, den Zwiebelwürfeln und den verquirlten Eiern vermischen. Mit Chilisalz und 1 Prise Majoran würzen. Die Füllung in Portionen teilen (pro Kohlblatt 1 Portion) und die die Kohlblätter verteilen. Die Längsseiten der Blätter einschlagen und die Blätter von der schmalen Seite her aufrollen, mit Küchengarn zusammenbinden.

4. Für die Sauce die Karotte und die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Den Ingwer ebenfalls in Scheiben schneiden. Karotte und Zwiebel in einer tiefen Pfanne im Öl andünsten. Knoblauch und Ingwer dazugeben und das Tomatenmark unterrühren. Kurz anbräunen. Die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe angießen. Alles einmal aufkochen. Das Lorbeerblatt und die Zimtrinde dazugeben.

5. Die Krautwickerl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze in 1 EL Öl zuerst auf der Nahtseite, dann rundherum anbraten. Herausnehmen und in die Tomatensauce setzen. Zugedeckt bei milder Hitze 30 Minuten schmoren.

6. Die Krautwickerl aus der Sauce nehmen und warm halten. Die Sauce mit Vanille, Nelke, Chilisalz und 1 Prise Currypulver würzen. Kurz ziehen lassen. Die Sauce durch ein Sieb passieren, dabei die Tomaten kräftig mit einer Suppenkelle durchdrücken. Die Sauce noch mal erhitzen. Die Krautwickerl vom Küchengarn befreien und mit der Sauce anrichten.

Tipp:

Dadurch dass der ganze Kohlkopf in kochendes Wasser getaucht wird, lassen sich die Blätter ganz leicht ablösen und werden schon kurz blanchiert. Sie können die Blätter auch zuerst vom Kopf ablösen und dann blanchieren.

Zutaten für 4 Personen:

Für die Krautwickerl:
Salz
1 Kopf Weißkohl
60 g Toastbrot
100 ml Milch
1/2 Zwiebel
1 TL Butter oder Öl
1 Ei
1 TL scharfer Senf
abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
frisch geriebene Muskatnuss
1 Knoblauchzehe
1 Stück Ingwer
200 g Kalbshackfleisch
200 g Schweinehackfleisch
1 EL Petersilienblätter (frisch geschnitten)
Chilisalz
getrockneter Majoran
1 EL Öl

Für die Sauce:
1 Karotte
1 Zwiebel
2 bis 3 kleinere Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer
1 TL Öl
1/2–1 TL Tomatenmark
200 g passierte Tomaten (aus der Dose)
200 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
Zimtrindensplitter
1 Stück Vanillestange
1 Nelke
Chilisalz
Currypulver


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
73   305   2,5   6,1   0,5   5  

Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse, Saucen
Schlagworte: Weißkohl, Weißkraut, Kalbshackfleisch, Schweinehackfleisch, passierte Tomaten, Schuhbeck

Bewertung Rezept: