Ähnliche Rezepte

Plattfisch häuten und filetieren
Rezept anzeigen

Fisch schuppen
Rezept anzeigen

Fischfilet braten
Rezept anzeigen

Lachs beizen
Rezept anzeigen

Fisch pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Kross gebratene Dorade mit Salat von gelben Bohnen und Ofentomaten

Nelson Müller
Meine Rezepte für Body and Soul

Zubereitung:

1. Für die Ofentomaten den Backofen auf 100 °C vorheizen. Die Tomaten kreuzweise einritzen und die Stielansätze herausschneiden. Die Tomaten in kochendem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren und in gesalzenem Eiswasser abschrecken. Die Tomaten häuten, vierteln und entkernen.

 

2. Das Basilikum waschen und trocken schütteln. Ein Backblech mit dem Olivenöl bestreichen. Den Knoblauch schälen, halbieren und das Blech damit einreiben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker bestreuen, mit den Tomaten belegen und diese ebenfalls würzen.Das Basilikum darauflegen und die Tomaten im Ofen auf der mittleren Schiene bis zur gewünschten Konsistenz 30 bis 45 Minuten trocknen.

 

3. Währenddessen für die Vinaigrette die Brühe mit dem Essig, dem Zitronensaft und dem Vanillemark verrühren. Das Öl in einem dünnen Strahl langsam einrühren, bis eine schöne Emulsion entsteht. Die Vinaigrette mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

 

4. Friséesalat, Rucola und Radicchio putzen, waschen, trocken schleudern und in mund-gerechte Stücke zupfen. Die Bohnen putzen, waschen und die Stielansätze entfernen. In kochendem Salzwasser 6 bis 8 Minuten bissfest blanchieren, kalt abschrecken, auf einem Sieb abtropfen lassen und warm halten.

 

5. Die Doradenfilets waschen und trocken tupfen, noch eventuell vorhandene Gräten entfernen. Den Fisch auf der Hautseite mit parallelen Schnitten etwas einritzen und auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der Hautseite in einer beschichteten Pfanne im Olivenöl bei mittlerer Hitze kross braten. Nach 2 bis 3 Minuten 1 geschälte, angedrückte Knoblauchzehe sowie den gewaschenen und trocken geschüttelten Rosmarin hinzufügen. Anschließend bei schwacher Hitze weitere 2 Minuten fertig braten, die Butter und den Limettensaft dazugeben.

 

6. Zum Servieren die warmen Bohnen mit dem Salat, den Tomaten und der Vinaigrette mischen. Die gebratenen Doradenfilets auf Tellern verteilen und den Salat daneben anrichten.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Tipp:

Zutaten für 4 Personen:

Für die Ofentomaten:

  • 1 kg Tomaten
  • Salz
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Zucker
  • Für die Vinaigrette:
  • 100 ml Brühe
  • 50 ml Weißweinessig
  • Saft von 1 Zitrone
  • ausgekratztes Mark von 1 Vanilleschote
  • 50 ml Olivenöl
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Zucker

Für den Salat:

  • 1⁄2 Kopf Friséesalat
  • 1⁄2 Bund Rucola
  • 1⁄2 Kopf Radicchio
  • 200 g gelbe Wachsbohnen (alternativ grüne Bohnen)

Für die Dorade:

  • 4 Doradenfilets (à 120 g; mit Haut und ohne Gräten)
  • Salz · Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 EL Butter
  • 1 Spritzer Limettensaft



Rezeptkategorien: Fisch, Leicht & Gesund, Schnelle Rezepte

Bewertung Rezept: