Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch
1. Für das »wilde Huhn« den Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und die Haut vorsichtig ablösen. Das Fleisch mit Piment d‘Espelette würzen und die Haut wieder darauflegen. Den Thymian waschen und trocken tupfen.
2. Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets auf der Hautseite mit dem Thymian 5 bis 10 Minuten knusprig anbraten. Wenden und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten weitergaren.
3. Für den Feldsalat die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser etwa 25 Minuten weich garen. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Herausnehmen. Den Feldsalat verlesen, waschen und trocken schleudern.
4. Die Brühe, den Essig, das Öl und den Senf in einer großen Schüssel verrühren. Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und durch die Kartoffelpresse in das Dressing drücken. Die Crème fraîche dazugeben und unterrühren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Den Feldsalat und den Speck unter das warme Dressing mischen.
5. Die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. In jeweils 2 Stücke schneiden und mit dem lauwarmen Feldsalat auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischem Weißbrot als kleines Gericht oder Vorspeise servieren.
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Für das »wilde« Huhn:
Für den Feldsalat:
Rezeptkategorien: Geflügel, Schnelle Rezepte, Vorspeisen