Ähnliche Rezepte

Hühnerbrühe
Rezept anzeigen

Geflügel füllen
Rezept anzeigen

Entenbrust braten
Rezept anzeigen

Brathähnchen
Rezept anzeigen

Coq au vin
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Krosse Brust vom »wilden« Huhn mit lauwarmem Feldsalat

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für das »wilde Huhn« den Backofen auf 160 °C vorheizen. Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und die Haut vorsichtig ablösen. Das Fleisch mit Piment d‘Espelette würzen und die Haut wieder darauflegen. Den Thymian waschen und trocken tupfen.


2. Das Butterschmalz in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets auf der Hautseite mit dem Thymian 5 bis 10 Minuten knusprig anbraten. Wenden und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten weitergaren.


3. Für den Feldsalat die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser etwa 25 Minuten weich garen. Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Fett knusprig braten. Herausnehmen. Den Feldsalat verlesen, waschen und trocken schleudern.


4. Die Brühe, den Essig, das Öl und den Senf in einer großen Schüssel verrühren. Die Kartoffeln abgießen, ausdampfen lassen und durch die Kartoffelpresse in das Dressing drücken. Die Crème fraîche dazugeben und unterrühren. Das Dressing mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Den Feldsalat und den Speck unter das warme Dressing mischen.


5. Die Hähnchenbrustfilets aus dem Ofen nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. In jeweils 2 Stücke schneiden und mit dem lauwarmen Feldsalat auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischem Weißbrot als kleines Gericht oder Vorspeise servieren.

Tipp:

 » Das Huhn wird ›wild‹ dank dem roten Pfefferschotenpulver: Piment d‘Espelette ist ein AOC-geschütztes Chiligewürz aus Frankreich, das heißt, es darf nur im Ursprungsgebiet erzeugt und verarbeitet werden. Dieses Gewürz
gilt als ganz besondere Delikatesse und gibt Gerichten ein leicht pikantes und fruchtig-rauchiges Aroma zugleich. «

Zutaten für 4 Personen:


Für das »wilde« Huhn:

 

  • 2 Hähnchenbrustfilets (à ca. 200 g; mit Haut und Knochen)
  • Piment d‘Espelette
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 EL Butterschmalz

 

Für den Feldsalat:

 

  • 100 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz · 80 g durchwachsener Räucherspeck (am Stück)
  • 250 g Feldsalat
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Balsamico bianco
  • 3 EL Öl
  • 1 TL Senf
  • 80 g Crème fraîche
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Zucker


Rezeptkategorien: Geflügel, Schnelle Rezepte, Vorspeisen

Bewertung Rezept: