Ähnliche Rezepte

Plattfisch häuten und filetieren
Rezept anzeigen

Fisch schuppen
Rezept anzeigen

Fischfilet braten
Rezept anzeigen

Lachs beizen
Rezept anzeigen

Fisch pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Lachs aus dem Ofen mit Fenchel-Tomaten-Gemüse

Cornelia Poletto
Mein Grundkurs für Einsteiger

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 80°C vorheizen. Den Lachs innen und außen unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Falls der Fisch zu groß für das Backblech sein sollte, den Kopf und/oder den Schwanz abschneiden.


2. Den Fenchel putzen, waschen und das Grün beiseitelegen. Den Fenchel in dünne Scheiben hobeln. Die Tomaten waschen. Den Knoblauch schälen, 2 Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden. In einer großen Pfanne 5 EL Olivenöl erhitzen und den Fenchel und die Knoblauchscheiben darin etwa 5 Minuten andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fenchel auf einem Backblech verteilen. Die Tomaten in die Pfanne geben, kurz andünsten und auf den Fenchel geben.


3. Den Lachs innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Die Kräuter waschen und trocken schütteln. Die Blätter abzupfen und grob schneiden. Die restlichen Knoblauchzehen schälen und leicht andrücken. Die Zitronenscheiben, die Kräuter und den Knoblauch in die Bauchhöhle des Fischs geben. Den Lachs auf das Fenchelgemüse legen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Den Lachs auf der 2. Schiene von unten etwa 1 Stunde garen. Nach Belieben mit einem Küchenthermometer die Kerntemperatur des Fischs messen. Sie sollte etwa 60°C betragen, dann ist der Lachs innen noch glasig.


4. Den Lachs herausnehmen und die Haut abziehen. Die oberen beiden Filets von der Gräte abheben, dann die Gräte entfernen und die unteren beiden Filets aus der Haut lösen. Die Fischfilets mit dem Fenchel-Tomaten-Gemüse auf Tellern anrichten. Die Filets mit Fleur de Sel würzen und nach Belieben mit etwas bestem Olivenöl beträufeln.

 

©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann

 

Hier finden Sie viele weitere Video-Rezepte mit Starköching Cornelia Poletto

Tipp:

Vor dem Servieren träufle ich gern noch etwas bestes kalt gepresstes Olivenöl (nativ extra) über die Speisen, das intensiviert die Aromen. Zum sehr starken Anbraten verwende ich einfaches Olivenöl, das ich anschließend mit Küchenpapier aus der Pfanne tupfe oder abgieße. Sanft Anbraten und Dünsten kann man auch mit kalt gepresstem Olivenöl.

Zutaten für 8 Personen:

  • 1 kleiner Lachs (ca. 3 kg; küchenfertig)
  • 4 große Fenchelknollen
  • 250 g Kirschtomaten
  • 5 Knoblauchzehen
  • 7 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • je 1/2 Bund Estragon und Kerbel
  • Fleur de Sel

Zubereitungszeit:
ca. 1 1/2 Stunden



Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse, Leicht & Gesund

Bewertung Rezept: