Lanz kocht:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Lachsforelle:
Die Saftpfanne des Backofens mit etwas Butter einfetten. Die Fischfilets mit den Außenseiten nach unten in die
Saftpfanne legen. Die Semmelbrösel mit einem Teelöffel Salz und dem geriebenem Meerrettich mischen und gleichmäßig
über den Fisch streuen. Die restliche Butter darauf verteilen. Den Sekt in die Saftpfanne gießen, den Fisch in die zweite
Leiste des Ofens schieben und vier bis sechs Minuten garen, dann drei bis vier Minuten unter den Grill schieben, bis dir
Kruste hellbraun ist. Zitronensaft über den Fisch träufeln.
Lauchgemüse:
Den Lauch klein schneiden, waschen, mit 250 Milliliter Wein und Salz weich dünsten. Zum Schluss Crème fraîche und
Sahne unterheben und abschmecken. Den Fischfond mit 250 Milliliter Wein und Wermut auf ein Drittel der Flüssigkeit
einkochen. Dann Butter einschwenken und alles sehr schaumig mit einem Pürierstab aufschlagen. Vor dem Servieren die
geschlagene Sahne unterheben und mit etwas Zucker und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln schälen, waschen und im
Salzwasser 20 Minuten garen.
Die Lachsforelle mit dem Lauchgemüse anrichten. Teller mit Petersilie garnieren.
Zutaten für vier Personen
Lachsforelle:
1,5 kg Lachsforelle, filetiert
50 g Butter, zimmerwarm
2 – 3 EL Zitronensaft
0,5 Stück Meerrettich
50 g Semmelbrösel, von 3 Scheiben Weizentoastbrot
200 ml Sekt, trocken
Salz
Lauchgemüse:
6 – 8 Stück Lauch, mitteldick
500 ml Weißwein, trocken
100 g Crème fraîche
100 ml Sahne
400 ml Fischfond
80 ml sehr trockener Wermut
100 g Butter, eiskalt
3 EL Sahne, geschlagen
8 – 10 Kartoffeln, groß
Petersilie
Salz
Zucker
Pfeffer
Rezeptkategorien: Fisch, Gemüse
Schlagworte:
Lachsforelle, Sekt, Lauch, Wermut, Weißwein, Meerrettich, Kartoffeln