Ähnliche Rezepte

Kalbsfilet unter der Pfefferkruste mit Griebenspitzkohl
Rezept anzeigen

Rinderfilet in einem Feigen-Senf-Mantel gratiniert
Rezept anzeigen

Chicoree-Salat mit Rinderfiletstreifen
Rezept anzeigen

Gefüllte Kalbs-Wirsing-Röllchen auf Pilzrahm
Rezept anzeigen

Lammfilet im Brotmantel mit provencalischer Tomatensauce
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Lammgeschnetzeltes mit Zitronenthymian und Oliven-Stampfkartoffeln

LLL - Annette Frier & Christoph M. Ohrt 

Zubereitung:

Das Fleisch in Streifen schneiden.

Ingwer, Knoblauch und eine Chilischote fein würfeln, Schalotten in Streifen schneiden. Sojasoße, Zucker, Ingwer, Knoblauch und Chili in einer Schüssel gut vermischen. Marinade und Fleischstreifen in einen Gefrierbeutel geben und etwa eine Stunde ziehen lassen.

Karotten und Paprikaschote schälen und alles in feine Streifen schneiden. Den Spitzkohl zerkleinern.

Die Fleischstücke aus der Marinade nehmen und in Stärkemehl wenden. Das Erdnussöl in einem Doppelstufenwok erhitzen. Das Fleisch darin sehr heiß anbraten und wenn es gar ist, auf die erste Stufe schieben. Nach und nach Karotten, Spitzkohl, Paprika, Zuckerschoten und Shiitake-Pilze im Wok anbraten. Das Gemüse ebenfalls nach dem Anbraten auf die erste Stufe schieben.

Den Bratsatz mit der Marinadeflüssigkeit ablöschen, eventuell etwas Lammfond angießen. Gemüse und Fleisch wieder zugeben, nochmals erwärmen, alles vermischen und mit Salz, Pfeffer und Chili aus der Gewürzmühle abschmecken. Zum Schluss den Zitronenthymian zupfen und unterheben.

Für die Oliven-Stampfkartoffeln:
Kartoffeln schälen, vierteln, in den Dämpfeinsatz eines Dampftopfes geben und darin weich garen.

Sahne aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Die heißen Kartoffeln in der Sahne stampfen und Olivenpaste, Olivenöl und Muskatnuss einrühren. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Schnittlauchröllchen untermischen.

Püree portionsweise mit dem Lammgeschnetzelten anrichten und servieren.

Zutaten für vier Personen:

400 g Lammfleisch, vom Rücken
30 g Ingwer, frisch
2 Zehen Knoblauch
2 Schalotten
50 ml Sojasauce
1 TL Zucker
0,5 Chilischote
50 g Zuckerschoten
1 Spitzkohl, klein
80 g Shiitake-Pilze
50 g Karotten
1 Paprikaschote, rot
1 TL Stärkemehl
30 ml Erdnussöl
100 ml Lammfond
0,5 Bund Zitronenthymian
Chili, getrocknet, aus der Gewürzmühle
Salz
Pfeffer

Für die Oliven-Stampfkartoffeln:
500 g Kartoffeln, mehlig kochend
100 ml Sahne
30 ml Olivenöl
1 EL schwarze Olivenpaste
1 EL Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
Muskat, aus der Mühle
Salz
Pfeffer
 



Rezeptkategorien: Fleisch, Gemüse, Kartoffeln
Schlagworte: Lammfleisch, Spitzkohl, Shiitake-Pilze, Karotten, Kartoffeln, schwarze Olivenpaste

Bewertung Rezept: