Video Kochschule für Anfänger
Video zum Rezept: Lammkarree
1. Die Knoblauchzehen schälen, 1 Zehe fein schneiden, die andere halbieren. Thymian waschen und trocken schütteln.
2. Für die Kräuterkruste das Weißbrot entrinden und im elektrischen Zerhacker fein zerkrümeln. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein schneiden. Die Blätter von 2 Thymianzweigen abstreifen, mit dem fein geschnittenen Knoblauch und der weichen Butter zu den Weißbrotbröseln geben und alles zu einer dicken, leicht streichfähigen Masse vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Masse auf ein kleines mit Frischhaltefolie ausgelegtes Blech verteilen. Eine zweite Lage Folie darauflegen und zu einer Platte von etwa ½ cm Dicke flach drücken. Die Kräuter-Brot-Platte für etwa 1 ½ Stunden kühl stellen.
4. Den Backofen auf 100 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
5. Das Lammkarree von überschüssigen Sehnen befreien.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Lammkarree darin rundherum bei mittlerer Hitze anbraten. Die halbierte Knoblauchzehe und die restlichen Thymianzweige dazugeben und kurz mitbraten.
6. Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Knoblauchhälften und Thymianzweigen auf ein geöltes Blech oder in einen großen Bräter legen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten garen.
7. Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, den Backofengrill einschalten. Die Kräuter-Brot-Platte in Größe der Fleischstücke zurecht schneiden und jeweils 1 Platte auf die Fleischseite von einem Karree legen.
8. Das Lammkarree im Ofen auf der obersten Schiene etwa 5 Minuten übergrillen.
9. Das Lammkarre jeweils zwischen den Knochen mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Tipp: Zarter Lammrücken aus dem Ofen nach Art von Alfons Schuhbeck
Tipp:
kcal | kJ | Fett | Kohlehydrate | Broteinheiten | Eiweiß | ||||||
232 | 969 | 17,3 | 5 | 0,4 | 14 |
Rezeptkategorie: Fleisch
Schlagworte:
Lammcarré, Lammcarre, Lammrücken mit Knochen, Lammfleisch, Karree, Carre, Carré, Kräuterkruste