Ähnliche Rezepte

Gnocchi di patate mit zweierlei Saucen
Rezept anzeigen

Ragù alla bolognese
Rezept anzeigen

Tomatensugo selbst machen
Rezept anzeigen

Zitronenspaghetti mit marinierten Lachswürfeln
Rezept anzeigen

Rigatoni mit weißem Thunfisch und Kirschtomaten
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Lasagne alla Poletto mit Steinchampignons

Polettos Video Kochschule 

Zubereitung:

1. Für die Lasagneblätter den Nudelteig, wie im Rezept Nudelteig selbst machen Schritt 1 beschrieben, zubereiten.

2. Den Nudelteig mit Grieß bestreuen, mithilfe der Nudelmaschine dünn ausrollen und Lasagneblätter in der Größe der ofenfesten Form ausschneiden. Reichlich Wasser zum Kochen bringen, mit Meersalz würzen und die Nudeln darin »al dente« garen. Die Lasagneblätter mit dem Schaumlöffel einzeln herausheben und kalt abschrecken.

3. Für die Béchamelsauce die Butter in einem kleinen Topf zerlassen und das Mehl dazusieben, dabei mit dem Kochlöffel ständig rühren. Die Milch unter Rühren nach und nach dazugießen, die Sauce aufkochen und mindestens 4 bis 5 Minuten weiterköcheln lassen. Den Parmesan hinzufügen und die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

4. Für die Füllung die Steinchampignons putzen, trocken abreiben und in dünne Scheiben schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Die Pilze dazugeben und kurz braten. Den Thymian hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und dem Pilzgewürz abschmecken. Den Backofen auf 220°C vorheizen.

5. Eine ofenfeste Form mit der restlichen Butter einfetten und abwechselnd Lasagneblätter, Tomatensugo, Steinchampignons und Béchamelsauce hineinschichten. Mit einer Schicht Béchamelsauce abschließen, nach Belieben einige Pilzscheiben darauf verteilen und mit dem Parmesan bestreuen. Die Lasagne im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.
 

Tipp:

Die bräunlich gefärbten Steinchampignons sind wesentlich aromatischer als ihre weißen Verwandten. Sie können die Lasagne zur Abwechslung auch einmal mit Steinpilzen, Egerlingen oder Pfifferlingen zubereiten. 

Zutaten für 4 Personen:

Für die Lasagneblätter:
150 g Hartweizengrieß
75 g Mehl
2 Eier
Salz
Hartweizengrieß zum Bestreuen
grobes Meersalz

Für die Béchamelsauce:
50 g Butter
50 g Mehl
1/2 l Milch
50 g geriebener Parmesan
Salz
Pfeffer aus der Mühle
frisch geriebene Muskatnuss

Für die Füllung:
400 g Steinchampignons
2 Schalotten
1/2 Knoblauchzehe
2 EL Butter
1 EL Thymian (fein geschnitten)
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL Polettos Pilzgewürz »Kleiner Pilz«
1/4 l Tomatensugo (Rezept siehe Tomatensugo selbst machen)
150 g geriebener Parmesan
 



Rezeptkategorien: Pasta & Co., Vegetarische
Schlagworte: Lasagne alla Poletto mit Steinchampignons, Nudelteig selber machen, Hartweizengrieß, Béchamelsauce, Tomatensugo, Parmesan, Steinchampignons, Nudeln, Pasta, Pilze, Käse, italienische Küche

Bewertung Rezept: