Schuhbecks Video Kochschule
1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Haselnüsse auf einem Backblech verteilen und im Ofen auf der mittleren Schiene 5 bis 10 Minuten goldbraun rösten, dabei öfter durchrühren. Die Nüsse herausnehmen und abkühlen lassen. Den Backofen nicht ausschalten.
2. Die Butter mit der Hälfte des Zuckers und der Zitronenschale in einer Schüssel cremig schlagen. Die Eier trennen. Nach und nach die Eigelbe unter die Buttermasse rühren. Den Mohn, die gerösteten Haselnüsse und das Backpulver in einer Schüssel mischen.
3. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz und 2 EL Zucker cremig schlagen, nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und zu einem festen Schnee weiterschlagen. Den Eischnee mit der Mohnmischung unter die Buttermasse heben.
4. Die Kastenkuchenform mit Öl einfetten und mit Backpapier auslegen. Die Mohnmasse in die Form füllen und glatt streichen. Den Kuchen im Ofen auf der untersten Schiene 45 bis 50 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, stürzen und lauwarm auskühlen lassen. Den lauwarmen Mohnkuchen mit Puderzucker bestäuben und zum Servieren in Scheiben schneiden.
Für 1 Kastenkuchenform (30 cm Länge):
150 g gemahlene Haselnüsse
150 g weiche Butter
150 g Zucker
1/2 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
5 Eier
150 g gemahlener Mohn
1 TL Backpulver
Salz
Öl für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
lauwarmer Mohnkuchen, Mohn, Kuchen, Backen, Dessert