Ähnliche Rezepte

Milchrahmstrudel-Soufflé mit Vanillesabayon und eingelegten Dörraprikosen
Rezept anzeigen

Kleine Mandelstrudel mit Erdbeer-Limonenkompott und Erdbeer-Caipirinha-Shooter
Rezept anzeigen

Salzburger Nockerln mit grünem Tee und Buttermilch-Limonenshooter
Rezept anzeigen

Apfel-Rahmmuffins mit Mandeleis
Rezept anzeigen

Lebkuchen-Brownies mit Apfelsahne
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Lauwarmer Schokoladenkuchen mit Ingwer und Himbeersabayon

Lanz kocht:
So einen Schokoladenkuchen haben Sie noch nie gegessen! Aus 70-prozentiger Schokolade gebackener Kuchen mit kandiertem und gemahlenem Ingwer, serviert mit einer Schokoladensauce und einer fruchtigen Himbeersabayon. Eine ganz besondere Dessert-Kreation!

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen.

Schokoladenkuchen:
Etwa eine Messerspitze Schale der Orange abreiben. Die Butter mit Puderzucker schaumig rühren. Zwei Eigelbe und drei Eier nach und nach zugeben. In der Zwischenzeit die Schokolade in einer Schüssel auf dem Wasserbad schmelzen lassen, dabei soll sie nicht wärmer als 50 Grad werden. Die Schokolade mit den Gewürzen und dem klein gehackten Ingwer unter die Buttermasse rühren und das gesiebte Mehl unterheben.

Die Masse in gebutterte und gezuckerte Förmchen dreiviertel voll füllen, je einen Ingwertrüffel hineindrücken und bis zum Gebrauch in den Kühlschrank stellen. Die Schokokuchen etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.

Schokoladensoße:
Die Kuvertüre klein hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, über die Kuvertüre gießen und mit einem Schneebesen zu einer glatten Schokoladensoße verrühren. Mit den Gewürzen abschmecken.

Himbeersabayon:
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Prosecco, Zucker und Eigelb zur Bindigkeit (75 bis 78 Grad) schaumig aufschlagen, die ausgedrückte Gelatine zugeben und auf Eiswasser kalt rühren. Das Himbeermark zugeben und mit Zitronensaft abschmecken.

Anrichten:
Die Sabayon in tiefe Teller verteilen, den Kuchen stürzen und in die Mitte setzen. Die Schokosoße darüber geben und mit frischen Himbeeren, Ingwertrüffeln und je einem Minzezweig garnieren.

Zutaten für vier Personen:

Schokoladenkuchen:
0,5 Orange, unbehandelt
125 g Butter
60 g Puderzucker
5 Eier
110 g Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil)
1 TL Ingwer, gemahlen
1 EL Ingwer, kandiert
0,5 Schote Vanille
100 g Mehl
4–6 Ingwertrüffel
Salz

Schokoladensoße:
200 g Kuvertüre, dunkel
200 g Sahne
Ingwer, gemahlen
Kardamomsamen, gemahlen

Himbeersabayon:
70 ml Prosecco
30 g Zucker
2 Eier
0,25 Blatt Gelatine
150 g Himbeermark
1 EL Granatapfelsirup, süß
0,5 Zitrone
1 EL Granatapfelkerne

Anrichten:
200 g Himbeeren
Minzezweige
Ingwertrüffel


100g entsprechen:
kcal   kJ   Fett   Kohlehydrate   Broteinheiten   Eiweiß  
269   1126   17,4   22   1,8   5,4  

Rezeptkategorien: Backrezepte, Nachspeisen
Schlagworte: Lauwarmer Schokoladenkuchen mit Ingwer und Himbeersabayon, Zartbitterschokolade, Ingwertrüffel, Himbeermark, Granatapfel, Himbeeren, Schokoladensoße, Schokoladensauce, Backen, Nachspeise, Sabayon

Bewertung Rezept: