Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Lavendelherzen mit Holunderblütengelee

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 210 °C vorheizen. Für den Rührteig die weiche Butter mit dem Puderzucker, 1 Prise Salz, Zitronenschale und Vanillemark leicht schaumig rühren. Das Ei dazugeben und unterrühren. Das Mehl sieben und kurz unterrühren.

2. Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen und jeweils 2 Tatzen nebeneinander so auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen, dass die Spitzen zueinanderlaufen und sich so die Form eines Herzens ergibt.

3. Die Herzen im Ofen auf der mittleren Schiene 7 bis 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

4. Die Hälfte der Plätzchen mit dem Holunderblütengelee bestreichen und jeweils mit 1 unbestrichenen Herz belegen.

5. Die Kuvertüre hacken, in einer Metallschüssel im warmen Wasserbad schmelzen und temperieren. Mit dem Lavendelöl abschmecken. Die Spitzen der Plätzchen in die Kuvertüre tauchen und fest werden lassen. Die Lanvendelherzen in gut verschließbaren Dosen aufbewahren.
 

Tipp:

Geben Sie noch ein Apfelviertel zu den Plätzchen mit in die Dosen. Dadurch werden sie besonders schön mürbe. Der Rührteig kann auch für die klassischen »Bärentatzen« verwendet werden. 

Zutaten für ca. 50 Stück:

Für den Rührteig:
220 g weiche Butter
70 g Puderzucker
Salz
1 Msp. abgeriebene unbehandelte Zitronenschale
1 Msp. Vanillemark
1 Ei
250 g Mehl

Außerdem:
100 g Holunderblütengelee (oder Aprikosenkonfitüre)
200 g Vollmilchkuvertüre
2 – 3 Tropfen Lavendelöl
 



Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte: Lavendelherzen mit Holunderblütengelee, Rührteig, Holunderblütengelee, Lavendelöl, Vollmilchkuvertüre, festlich, Backen, Angelika Schwalber

Bewertung Rezept: