Schuhbecks Video Kochschule
1. Für die Füllung die Äpfel vierteln, schälen, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in 1/2 bis 1 cm große Würfel schneiden. Orangeat und Zitronat in einer Schüssel mit dem Rum vermischen. Die Mischung möglichst klein hacken. Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze ohne Fett hell rösten.
2. Die Lebkuchen in Würfel schneiden. Die saure Sahne mit der Milch in einer Schüssel glatt rühren. Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben, die abgetropften Rumrosinen dazugeben, das Lebkuchengewürz darüberstreuen und alles gut miteinander vermischen.
3. Die Eiweiße mit einem Drittel des Zuckers cremig schlagen, nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und zu festem Schnee weiterschlagen. Den Eischnee unter die Lebkuchenmasse heben.
4. Für den Teig den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine der beiden vorbereiteten Strudelteigkugeln mit Mehl bestäuben und auf einem großen bemehlten Küchentuch (etwa 40 x 40 cm) mit dem Nudelholz etwas ausrollen. Den Teig über die Handrücken vorsichtig zu einem hauchdünnen Rechteck ausziehen und sofort mit flüssiger Butter bestreichen. Die Hälfte der Lebkuchenbrösel auf dem Teig verteilen.
5. Die Hälfte der Lebkuchenfüllung an der Längsseite des Teigs in einem Strang verteilen. Dabei an den Schmalseiten je einen 5 cm breiten Rand frei lassen und diesen nach innen einschlagen. Den Strudelteig mithilfe des Tuchs einrollen und den Strudel mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Butter eingefettetes Backblech setzen. Den zweiten Strudel auf die gleiche Weise vorbereiten. Beide Strudel mit flüssiger Butter bestreichen und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun backen.
6. Die Lebkuchenstrudel herausnehmen, auf dem Blech 15 Minuten abkühlen lassen. Die Strudel zum Servieren in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp:
Zutaten für 8–10 Personen:
Für die Füllung:
2 Äpfel
je 40 g Orangeat- und Zitronatwürfel
4 cl Rum
40 g Mandelblättchen
300 g Elisenlebkuchen (unglasiert, mit oder ohne Oblaten)
150 g saure Sahne
50 ml Milch
50 g Rumrosinen (siehe Tipp Bratapfel-Mousse)
1 TL Lebkuchengewürz
3 Eiweiß
100 g Zucker
Für den Teig:
350 g Strudelteig (siehe Strudelteig, ersatzweise Strudelteig aus dem Kühlregal)
Außerdem:
Mehl zum Bestäuben
50 g flüssige Butter zum Bestreichen
2 EL Lebkuchenbrösel
Butter für das Blech
Puderzucker zum Bestäuben
Rezeptkategorie: Backrezepte
Schlagworte:
Lebkuchenstrudel, Elisenlebkuchen, Strudelteig, Kuchen, Backen, Mehlspeise