Die Küchenschlacht
Den Backofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Poulardenfilets waschen, trocken tupfen und in heißem Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Die Zwiebeln abziehen, in Spalten schneiden und mitrösten. Das Fleisch salzen und pfeffern.
Zwei Zitronen halbieren und auspressen. Den Zitronensaft über das Fleisch tröpfeln und mit dem Wein ablöschen. Den Thymian zupfen und mit den Salbeiblättern hinzugeben. Alles auf niedriger Hitze schmoren und anschließend 20 Minuten zugedeckt garen lassen. Die Poularde aus der Pfanne nehmen und auf die Seite stellen.
Den Fond mit der Sahne angießen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Die Poularde wieder in die Sauce geben und alles heiß werden lassen.
Eine Zitrone schälen. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Die Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine weitere Zitrone in zwei Hälften schneiden und auspressen. Den Saft mit etwas Wasser vermischen und über die Kartoffeln geben. Im Backofen 30 Minuten backen.
Das Poulardenfilet mit der Sauce anrichten und mit den Zitronenschalen garnieren. Den Rosmarin zupfen und über die Kartoffeln streuen.
Zutaten für zwei Personen:
2 Poulardenfilets, à 180 g, im Ganzen ohne Haut, küchenfertig
2 Zwiebeln
2 Kartoffeln, groß
4 Zitronen, unbehandelt
200 ml Sahne
120 ml Weißwein, griechisch, geharzt
2 Zweige Thymian
2 Blätter Salbei
1 Zweig Rosmarin, frisch
Olivenöl
Zucker
Salz
Pfeffer, weiß
Pfeffer, schwarz
Rezeptkategorien: Geflügel, Kartoffeln, Saucen
Schlagworte:
Poulardenfilets, Putenbrustfilets, Zitronen, Kartoffeln, Weißwein