Ähnliche Rezepte

Fleisch-Garstufen
Rezept anzeigen

Ossobuco alla milanese
Rezept anzeigen

Frikadellen
Rezept anzeigen

Kalbsschnitzel
Rezept anzeigen

Rinderfilet pochieren
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Lende vom Weideochsen mit sautierten Pfefferkirschen und Sesam-Bandnudeln

Björn Freitag
Mein WDR-Kochbuch

Zubereitung:

1. Für die Sesam-Bandnudeln die Eigelbe, Sesamöl, 1 TL Salz und 2 EL Wasser mit den Knethaken des Handrührgeräts gut mischen. Nach und nach das Mehl und den Grieß unterrühren und alles zu einem glatten Teig verkneten. Falls nötig, noch etwas Mehl einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde kühl stellen.


2. Den Nudelteig mit der Nudelmaschine oder mit dem Nudelholz auf der bemehlten Arbeitsfläche zu möglichst dünnen Bahnen ausrollen und anschließend aus den Bahnen 8 mm breite Bandnudeln schneiden. Diese auf einem Küchentuch auslegen und etwas antrocknen lassen.


3. Für die Ochsenlende den Backofen auf 160 °C vorheizen. Das Fleisch mit Meersalz würzen. Das Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundum etwa 5 Minuten anbraten. Das Fleisch im Ofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten garen.


4. Für die Nudeln die Butter zerlassen und mit den Weißbrotbröseln und dem Sesam verrühren. Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten garen, in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und anschließend in den noch warmen Butterbröseln schwenken.


5. Die Kirschen waschen, entsteinen und mit dem Cassis in einer Pfanne erhitzen. Den Fond angießen und die Sauce mit reichlich Pfeffer und 1 Prise Salz abschmecken.


6. Das Fleisch aus dem Ofen und in Scheiben schneiden. Mit den Sesam-Bandnudeln, den Pfefferkirschen und der Sauce auf Tellern anrichten.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Tipp:

 » Der Ochse ist ein kastrierter Bulle, der ein Leben mit weniger Adrenalinausschüttung lebt. Das macht das Fleisch noch mürber und zarter. Da es kein Gericht für jeden Tag ist, sollte man auf die Qualität Wert legen und darauf achten, dass das Fleisch gut abgehangen und leicht mit Fett marmoriert ist. «

Zutaten für 4 Personen:


Für die Sesam-Bandnudeln:

 

  • 3 Eigelb
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz
  • 150 g Mehl und Mehl für die Arbeitsfläche
  • 150 g Hartweizengrieß
  • 1–2 EL Butter
  • 5 EL Weißbrotbrösel
  • 3 EL Sesamsamen

 

Für die Ochsenlende:

 

  • 600 g Ochsen- oder Rinderfilet
  • Meersalz
  • 1 EL Öl
  • 250 g Kirschen
  • 4 cl Crème de Cassis (Schwarzer Johannisbeerlikör)
  • 100 ml dunkler Bratenfond
  • Pfeffer aus der Mühle


Rezeptkategorie: Fleisch

Bewertung Rezept: