Cornelia Poletto
Polettos Kochschule – Meine schnelle Küche für jeden Tag
1. Die Venusmuscheln in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. 1 Chilischote zerbröseln und dazugeben. Die Fangarme (Tentakel) der Calamaretti aus den Körpern (Tuben) ziehen. Die länglichen Fischbeine aus den Tuben entfernen. Die Augenpartien oberhalb der Tentakel abschneiden. Die kugelförmigen Kauwerkzeuge aus der Mitte der Tentakel drücken. Die Tuben und die Tentakel waschen, nach Belieben noch etwas kleiner schneiden und trocken tupfen.
2. Die Muscheln unter fließendem kaltem Wasser waschen, dabei aneinanderreiben, um alle Sandablagerungen zu entfernen. Offene Exemplare aussortieren.
3. Die Garnelen auf der Oberseite längs etwas einschneiden und den Darm entfernen. Die Garnelen waschen und trocken tupfen.
4. Die Linguine nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. Die Petersilienstiele beiseitelegen.
5. In einem Topf 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Hälfte des Knoblauchs, die Petersilienstiele, die Muscheln und den Wein dazugeben. Die Muscheln zugedeckt etwa 5 Minuten garen. In einer großen Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen. Den restlichen Knoblauch und die übrige zerbröselte Chilischote darin kurz andünsten. Die Garnelen und die Calamaretti (Tuben und Tentakel) hinzufügen und kurz und kräftig anbraten. Die Muscheln mit dem Sud dazugeben, dabei geschlossene Exemplare aussortieren und die Petersilienstiele entfernen. Die Kirschtomaten hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Die Linguine mit der Pastakralle oder -zange aus dem Kochwasser heben und zur Meeresfrüchtemischung geben. Gut vermischen, die Petersilie unterheben und die Pasta mit Salz und Pfeffer abschmecken.
©ZSVerlag/Foodfotografie: Jan-Peter Westermann
Tipp:
Zutaten für 4 Personen:
Rezeptkategorien: Meeresfrüchte, Pasta & Co., Schnelle Rezepte