Ähnliche Rezepte


Spiegelei
Rezept anzeigen


Eier pochieren
Rezept anzeigen

Omelett mit Tomaten
Rezept anzeigen

Unsere besten Rezeptgalerien

Geflügel

Geflügel

Geflügel Diesen leckeren Gerichten fliegen einfach alle Herzen zu! Welche tollen Kreationen man aus Geflügel zaubern kann, erfahren Sie bei unseren Geflügel-Rezepten.  
Vegetarische

Vegetarische

Vegetarische Rezepte Raffinierte vegetarische Rezepte, die fleischlos glücklich machen. Unsere Köstlichkeiten bringen Abwechslung auf den Teller.
Meeresfrüchte

Meeresfrüchte

Meeresfrüchte Das Beste der Meere! Feine Delikatessen für alle Feinschmecker in unseren Meeresfrüchte-Rezepten.
Vorspeisen

Vorspeisen

Vorspeisen Kleine Gerichte, die Appetit auf mehr machen, finden Sie in unseren Vorspeise-Rezepten.  
 
Rezept drucken

Linsen-Kichererbsen-Burger mit Pommes

Zubereitung:

Björn Freitag


Mein WDR-Kochbuch

 

1. Die Linsen in einem Sieb gut abbrausen und nach Packungsanweisung in der Brühe (oder in Wasser) etwa 12 Minuten sehr weich garen. Die Linsen in ein Sieb abgießen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.


2. Die Kartoffeln gründlich waschen, nach Belieben schälen und in lange, dicke Stifte schneiden. Die Kartoffeln in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Paprikapulver und Salz mischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.

Die Kartoffeln im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.


3. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Weißbrotbrösel darin anrösten. Die gegarten Linsen und die Kichererbsen in einer Schüssel zerdrücken, die Weißbrotbrösel und die Eier dazugeben und alles (von Hand oder mit dem Küchenmixer) zu einem Teig verarbeiten. Die gehackten Kräuter, das Tomatenmark und den Senf untermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer würzen.


4. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen 6 gleichgroße, flache Bratlinge formen. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Bratlinge darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. In einer kleinen Pfanne 1 TL Öl erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun dünsten.


5. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Gurken längs in Scheiben schneiden. Die Salatblätter waschen und trocken schleudern.


6. Die Brötchen kurz im heißen Backofen erwärmen, herausnehmen und aufschneiden. Die Brötchenunterseiten nach Belieben mit etwas Senf, Ketchup oder Mayonnaise bestreichen, mit je 1 Salatblatt und einigen Gurken- sowie Tomatenscheiben belegen und mit Salz und Pfeffer würzen.


7. Die fertigen Bratlinge aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Auf die vorbereiteten Brötchen verteilen und die gebratenen Zwiebelringe darauflegen. Die Brötchenoberseiten daraufsetzen und die Burger sofort mit den Pommes servieren.

 

Rezeptfoto: ©ZSVerlag/Foodfotografie: Jo Kirchherr

Zutaten für 6 Personen


Für die Bratlinge:

  •  
  • 150 g rote Linsen
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • 100 g Weißbrotbrösel
  • 250 g Kichererbsen (aus der Dose; abgetropft) · 2 Eier
  • 2 EL gehackte Kräuter
  • (z. B. Rosmarin, Estragon,
  • Thymian, Kerbel oder Majoran)
  • 1 EL Tomatenmark · 1 EL Senf
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ca. 2 EL Öl

 

Für die Pommes:

 

  • 1,2 kg Kartoffeln · 2 EL Olivenöl
  • Paprikapulver (edelsüß) · Salz
  • Für den Belag:
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 2–3 Fleischtomaten
  • 6 Essiggurken
  • 6 große Salatblätter

Außerdem:

 

  • 6 große weiche Hamburgerbrötchen
  • Senf
  • Tomatenketchup
  • Mayonnaise


Rezeptkategorie: Schnelle Rezepte
Schlagworte: Vegetarisch, Kichererbsen, Linsen, Pommes, Burger

Bewertung Rezept: